Rheinkirmes Düsseldorf 2023 Fahrgeschäfte, Öffnungszeiten, Feuerwerk

Rheinkirmes Düsseldorf 2023: Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte - alle Infos
Lesezeit

Mit rund vier Millionen Besuchern jedes Jahr ist sie eine der größten Kirmes-Veranstaltungen in NRW: Die Rheinkirmes in Düsseldorf verwandelt die Festwiese direkt am Rheinufer auch 2023 wieder in einen riesigen Freizeitpark mit Fahrgeschäften, Imbissbuden und Festzelten. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Rheinkirmes Düsseldorf 2023 zusammengestellt.

Termin: Wann findet die Rheinkirmes Düsseldorf 2023 statt?

Auf der Rheinkirmes kommen Kirmes-Fans besonders lange auf ihre Kosten: Die laut Veranstalter "größte Kirmes am Rhein" dauert jedes Jahr zehn Tage. Der Termin für 2023 ist der 14. bis 23. Juli. Das Volksfest beginnt also an einem Freitag und endet an einem Sonntag.

Das Kirmesgelände befindet sich auf einer rund 165.000 Quadratmeter großen Wiese direkt am Rheinufer in Düsseldorf-Oberkassel. Achterbahnen, Riesenrad und weitere Fahrgeschäfte werden in unmittelbarer Sichtweite zur Düsseldorfer Altstadt und zum Landtag von Nordrhein-Westfalen aufgebaut.

Wie sind die Öffnungszeiten der Rheinkirmes 2023?

Insgesamt 116 Stunden ist die Rheinkirmes 2023 geöffnet. Durch die großzügigen Öffnungszeiten haben sowohl Familien mit Kindern als auch Nachtschwärmer ausreichend Gelegenheit, die Kirmes in Düsseldorf zu besuchen. So sehen die Öffnungszeiten 2023 im Einzelnen aus:

  • Montag: 14 bis 24 Uhr
  • Dienstag: 14 bis 24 Uhr
  • Mittwoch: 14 bis 24 Uhr
  • Donnerstag: 14 bis 24 Uhr
  • Freitag: 14 bis 2 Uhr
  • Samstag: 13 bis 2 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 24 Uhr

https://tools.pinpoll.com/embed/240157

Welche Fahrgeschäfte stehen auf der Kirmes 2023 in Düsseldorf?

Die Besucher der Rheinkirmes in Düsseldorf dürfen sich auch 2023 wieder auf die größten, schnellsten und spektakulärsten Fahrgeschäfte freuen. Schließlich ist das Volksfest auch bei Schaustellern sehr beliebt. Die Veranstalter des St.-Sebastianus-Schützenvereins Düsseldorf haben mittlerweile auch den offiziellen Kirmesplan für dieses Jahr veröffentlicht.

Darauf sind unter anderem folgende Fahrgeschäfte zu finden:

  • Alpina-Bahn (Achterbahn)
  • Auf Manitus Spuren (Wasserbahn)
  • Rio-Rapidos (Wasserbahn)
  • Rallye Monte Carlo (Go-Kart-Bahn)
  • Euro Coaster (Achterbahn)
  • Bellevue (Riesenrad)
  • Hangover (Free-Fall-Tower)
  • Infinity (Riesenschaukel)
  • Gladiator (Propeller-Loopingkarussell)

Doch nicht nur Adrenalin-Junkies werden auf der Kirmes in Düsseldorf auf ihre Kosten kommen. Auch für diejenigen, die es gemütlicher mögen, wird es viele Lauf- und Fahrgeschäfte geben. Zudem dürfen natürlich Klassiker wie Autoscooter, Breakdance oder Big Monster nicht fehlen. Für Kinder stehen ebenso zahlreiche Karussells zur Verfügung. Neu auf der Rheinkirmes ist eine (Kunststoff-)Bahn zum Eisstockschießen am Festzelt der Füchschen-Brauerei.

Kirmesbesucher auf der Rheinkirmes in Düsseldorf in einem Kettenkarussell.
Die Rheinkirmes findet jedes Jahr in direkter Sichtweite zur Düsseldorfer Altstadt statt. © Ina Fassbender/dpa

Anfahrt und Parken: Wie kommt man am besten zur Rheinkirmes?

Wer mit dem Auto zur Rheinkirmes in Düsseldorf fahren möchte, sollte sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, wo er sein Fahrzeug parken möchte. Direkt an der Festwiese gibt es für Besucher quasi keine Parkmöglichkeiten. Die Straßen in unmittelbarer Nähe werden während der Öffnungszeiten von städtischen Ordnungskräften kontrolliert. Nur Personen mit entsprechender Durchfahrtberechtigung oder Anwohnerparkausweis dürfen dann dort einfahren.

Besucher, die sich für eine Anfahrt mit dem Auto entscheiden, sollten daher auf eines der Parkhäuser - zum Beispiel in der Düsseldorfer Altstadt - ausweichen. Doch Vorsicht: Gerade zu den Stoßzeiten der Rheinkirmes können diese sehr voll sein und es kann zu Wartezeiten kommen. Eine Alternative stellen die Park-and-Ride-Parkplätze (zum Beispiel an der Messe Düsseldorf) dar. Von dort fahren in regelmäßigen Abständen Busse zum Kirmesgelände.

Auf eine beliebte und angenehme Möglichkeit, um von der Altstadt zur Kirmes zu gelangen, müssen die Besucher aber auch in diesem Jahr verzichten: 2023 wird es erneut keine Kirmesfähre von einem Rheinufer zum anderen geben. Der Betreiber der Fähre kann nach eigenen Angaben wegen Personalmangels keine Kirmesbesucher über den Rhein bringen.

Wer sich den mitunter weiten Fußweg zur Rheinkirmes über die Rheinkniebrücke oder die Oberkasseler Brücke sparen möchte, sollte für den Weg von der Düsseldorfer Innenstadt zur Festwiese am Kaiser-Wilhelm-Ring am besten den ÖPNV nutzen. Mehrere Rheinbahnlinien (U74, U75, U76, U77) steuern die Haltestelle "Luegplatz" an, von der man in wenigen Minuten zu Fuß zum Kirmesgelände kommt.

Welches Programm gibt es bei der Rheinkirmes Düsseldorf 2023?

Auf der Rheinkirmes in Düsseldorf kann man nicht nur Karussell fahren oder etwas essen. In mehreren Festzelten können die Besucher auch ausgelassen feiern - meist zur Musik von DJs oder (Cover-Bands)

Da ein Schützenverein die "größte Kirmes am Rhein" ausrichtet, gibt es natürlich auch Programmpunkte mit Schützenbezug - unter anderem mehrere Festzüge durch Düsseldorf. Der größte findet am Sonntag, 16. Juli statt: Der "Historische Festzug" zählt jedes Jahr mehr als 3000 Teilnehmern aus Schützenvereinen und Musikkapellen.

Feuerwerkskörper steigen währen der Rheinkirmes in Düsseldorf über dem Rhein auf.
Am letzten Kirmes-Freitag (21. Juli) wird auch 2023 das große Feuerwerk über dem Rhein gezündet. © Malte Krudewig/dpa

Ein Höhepunkt des Programms ist bei jeder Rheinkirmes das Feuerwerk, das auch 2023 wieder am letzten Kirmes-Freitag (21. Juli) gezündet wird. Nach Angaben der Veranstalter soll es gegen 23 Uhr etwa 25 Minuten lang den Himmel über Düsseldorf erhellen. Die beste Sicht auf das Feuerwerk gibt es demnach auf der Rheinkniebrücke und der Oberkasseler Brücke, die dann für den Verkehr gesperrt sind, sowie vom Rheinufer in der Düsseldorfer Altstadt.

Festivals 2023 in NRW: Termine, Line-Up, Tickets - alle Infos im Überblick

Libori 2023 in Paderborn: Programm, Öffnungszeiten - alles zur Kirmes

Annakirmes Düren 2023: Infos zu Fahrgeschäften, Öffnungszeiten und mehr