Dass die Kirmes, wie wir sie heute kennen, auf ein kirchliches Fest zurückgeht, ist bei vielen Volksfesten dieser Art in Nordrhein-Westfalen kaum noch zu erkennen. Bei einer großen und beliebten Kirmes in NRW ist das anders: Das Libori-Fest in Paderborn ist nach Angaben des Erzbistums der "Dreiklang aus Kirche, Kirmes und Kultur". Wir haben die wichtigsten Informationen zu Libori 2023 in Paderborn zusammengefasst.
Datum: Wann findet Libori 2023 in Paderborn statt?
Der Termin für das neuntägige Volksfest liegt immer am Ende des Monats Juli. Das genaue Datum richtet sich nach dem Todestag des heiligen Liborius (23. Juli). Das Libori-Fest und die zugehörige Kirmes beginnen immer am Samstag davor. 2023 findet Libori in Paderborn vom 22. bis 30. Juli statt.
Wie sind die Öffnungszeiten von Libori 2023?
An fast jedem der neun Veranstaltungstage ist die Kirmes auf dem Liboriberg in Paderborn 13 Stunden lang geöffnet. Somit bleibt allen Menschen, die Libori 2023 besuchen wollen, ausreichend Zeit zur Verfügung. Die Öffnungszeiten der Kirmes im Überblick:
- Samstag, 22. Juli: 14 bis 24 Uhr
- Sonntag, 23. Juli: 11 bis 24 Uhr
- Montag, 24. Juli: 11 bis 24 Uhr
- Dienstag, 25. Juli: 11 bis 24 Uhr
- Mittwoch, 26. Juli: 11 bis 24 Uhr
- Donnerstag, 27. Juli: 11 bis 24 Uhr
- Freitag, 28. Juli: 11 bis 24 Uhr
- Samstag, 29. Juli: 11 bis 24 Uhr
- Sonntag, 30. Juli: 11 bis 24 Uhr
Ein weiterer Besuchermagnet bei jedem Libori-Fest ist der Pottmarkt auf dem Markt- und Domplatz. Dort bieten unzählige Händler an mehr als 140 Ständen ihre Waren an. Von Haushaltsgeräten über Kleidung und Accessoires bis hin zu Dekoration ist für jeden Geschmack etwas dabei. So sind die Öffnungszeiten des Pottmarkts während Libori 2023:
- Samstag, 22. Juli: 12 bis 20 Uhr
- Sonntag, 23. Juli: 11 bis 20 Uhr
- Montag, 24. Juli: 9 bis 20 Uhr
- Dienstag, 25. Juli: 9 bis 20 Uhr
- Mittwoch, 26. Juli: 9 bis 20 Uhr
- Donnerstag, 27. Juli: 9 bis 20 Uhr
- Freitag, 28. Juli: 9 bis 20 Uhr
- Samstag, 29. Juli: 9 bis 20 Uhr
- Sonntag, 30. Juli: 11 bis 20 Uhr
Beschickung: Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Libori-Kirmes?
Mehr als 150 Schausteller sind nach Angaben der Stadt Paderborn bei Libori 2023 dabei. Neben zahlreichen Imbiss-, Getränke- und Verkaufsständen warten auf der Haupt-Kirmesmeile auf dem Liboriberg natürlich auch kleine und große Fahrgeschäfte, Laufgeschäfte und Spielbuden auf die Besucher. Kirmes-Fans dürfen sich unter anderem auf diese Highlights freuen:
- Riesenrad "Europarad"
- Wasserbahn "Jim & Jaspers Wild Wasser"
- Propeller-Loopingkarussell "Jekyll & Hyde"
- Riesenschaukel "Konga"
- Laufgeschäft "Pirates Adventure"
Darüber hinaus sind selbstverständlich Klassiker wie ein Autoscooter, ein Musik-Express oder ein Kettenkarussell Teil der Beschickung von Libori 2023. Auch die kleinsten Gäste kommen bei mehreren Kinderkarussells auf ihre Kosten. Alle Fahrgeschäfte sowie weitere Informationen finden Besucher auch in der offiziellen Libori-App, die im App-Store und Google-Playstore erhältlich ist.
Ein weiterer Anziehungspunkt der Kirmes in Paderborn ist die Almhütte, die zwischen den Fahrgeschäften auf dem Liboriberg steht. Auf zwei Etagen können die Besucher im Flair einer alpinen Hütte ausgelassen feiern. Jeden Tag gibt es Live-Musik - sogar mit bekannten Künstlern: Am Montag (24. Juli) steigt in der Almhütte die "Back to the 90s"-Party mit Loona und Oli P, zwei Tage später (Mittwoch, 26. Juli) tritt Partyschlager-Star Julian Sommer ("Dicht im Flieger") beim "Malle-Mittwoch" auf.
Was zählt sonst noch zum Programm bei Libori in Paderborn?
Neben allem weltlichen Vergnügen auf Kirmes und Pottmarkt gibt es beim Libori-Fest jedes Jahr ein großes kirchliches Programm mit täglichen Gottesdiensten und weiteren Veranstaltungen. Das gesamte Programm hat das Erzbistum Paderborn auf seiner Homepage zusammengefasst.
In der Paderborner Innenstadt gibt es während Libori 2023 auf mehreren Bühnen Live-Musik. Zum Programm gehört unter anderem ein Auftritt des bekannten DJs Moguai am Freitag (28. Juli).
Am letzten Libori-Tag (Sonntag, 30. Juli) gibt es in Paderborn zudem einen verkaufsoffenen Sonntag. Zwischen 13 und 18 Uhr sind die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet, sodass die Besucher Kirmes und Shopping miteinander verbinden können.
Den Abschluss des Volksfestes bildet traditionell das große Feuerwerk im Paderquellgebiet. Es wird am Sonntag, 30. Juli, gegen 22.30 Uhr gezündet. Nach Veranstalterangaben gibt es im Paderquellgebiet ausreichend Sitz- und Stehplätze, um das Feuerwerk anschauen zu können. Ab 20 Uhr gibt es dort breits ein Vorprogramm mit Live-Musik und weiteren Show-Acts.
Zu Beginn findet das Libori-Fest übrigens parallel zu einer weiteren großen Kirmes in NRW statt: Die Rheinkirmes 2023 in Düsseldorf findet im Juli am Rheinufer gegenüber der Altstadt statt.
Kirmes NRW 2023: Die wichtigsten Termine in der Übersicht
Festivals 2023 in NRW: Termine, Line-Up, Tickets - alle Infos im Überblick
Annakirmes Düren 2023: Infos zu Fahrgeschäften, Öffnungszeiten und mehr