Gastronomie auf dem Wasser
Restaurantschiff soll am Phoenix-See ankern
Wer am Phoenix-See isst und trinkt, hat festen Boden unter den Füßen. Die wasserseitige Variante könnte bald hinzukommen: Ein Dortmunder Privatmann möchte ein Restaurantschiff auf dem See festmachen. Die Chancen stehen gar nicht schlecht.
Frank Bartecki will den über 100 Jahre alten „Sturmvogel“ als Gastro-Schiff nutzen.
Frank Bartecki (50) ist mehrfacher Schiffseigner und Besitzer des Partyschiffs „Herr Walter“ am Schmiedinghafen. Vor Kurzem hat er seinen jüngsten Zukauf von Freest bei Peenemünde an der Ostsee in den Dortmunder Hardenberghafen überführt: den „Sturmvogel“. 1909 erbaut, diente das Motorschiff lange Zeit als schwimmendes Fisch-Restaurant an der Ostseeküste. Nach dem Umbau bald auch auf dem Phoenix-See? „Davon hab ich schon immer geträumt“, sagt Bartecki.
2018 ist realistisch
Es muss kein Traum bleiben. Einen Anleger gibt es bereits. „Und ein Restaurantschiff ist im Rahmenplan für den Phoenix-See ausdrücklich vorgesehen“, sagt Georg Sümer, Leiter des Betriebs Phoenix-See bei der Stadtentwässerung. „Es wäre das I-Tüpfelchen für die gastronomische Entwicklung.“ Allerdings müsse sich jeder Bewerber einem Vergabeverfahren stellen, in dem bestimmte Standards formuliert würden. 2018 sei dafür ein realistisches Datum, sagt Sümer.