Rekordjäger und Deutscher Meister: Leichtathleten trauern um Horst Krieg (†94)
Nachruf
Er war doppelter Deutscher Meister der Senioren und hat so manchen Rekord eingestellt. Horst Krieg, der Dauerläufer des SuS Oberaden, starb jetzt im Alter von 94 Jahren.
Mit großer Trauer würdigen die Leichtathleten des SuS Oberaden ihren sehr beliebten Senior Horst Krieg, der vor wenigen Tagen im Alter von 94 Jahren in seiner Heimatstadt Lünen starb.
Horst Krieg war Deutscher Meister über 1500 Meter und 10 Kilometer
Horst Krieg trat 2006 dem SuS bei und wurde schon bald einer der erfolgreichsten Oberadener Mittel- und Langstreckenläufer. Zwischen 2008 und 2013 errang er neben zwei Deutschen Senioren-Meistertiteln (2011 über 10 Kilometer; 2013 über 1500 Meter) weitere sechs Erfolge bei Westfälischen Senioren-Meisterschaften über 1500 Meter und 5000 Meter.
In Rünthe fehlt eine Sekunde zur Einstellung des Deutschen M80-Rekords
Ganz oben stehen sechs aktuelle westfälische Rekorde der Altersklasse M85 von 1000 Meter bis Marathon. 2009 fehlte ihm beim Zehn-Kilometer-Lauf in Rünthe nur eine winzige Sekunde zur Einstellung des damaligen Deutschen M80-Rekordes. In der Vereinsrekordliste ist er in den AK M75, M80 und M85 insgesamt 29 Mal an vorderster Stelle aufgeführt. Seinen letzten Wettkampf bestritt er 2015 in Unna-Lünern mit dem Altersklassensieg über fünf Kilometer.
Positiver Ausdauersportler in den Reihen des SuS Oberaden
Für alle Sportler des SuS bleibt Horst Krieg mit seiner stets fröhlichen und positiven Ausstrahlung in bester Erinnerung. Zum 80. Geburtstag wurde er von den Läufern mit einem Geschenk überrascht, zum 90. Geburtstag trafen sich alte Weggefährten mit ihm zum Umtrunk im Römerbergstadion. Zuletzt nahm er noch an der diesjährigen Abteilungsversammlung im Sportheim teil.