Jubel bei BR Billmerich nach dem 2:0 durch Sohail Amiri (M.), der hier von Jonas Eckhoff (r.) beglückwünscht wird. Niedergeschlagenheit hingegen beim FC Overberge − hier mit Tom Schröder.

Jubel bei BR Billmerich nach dem 2:0 durch Sohail Amiri (M.), der hier von Jonas Eckhoff (r.) beglückwünscht wird. Niedergeschlagenheit hingegen beim FC Overberge − hier mit Tom Schröder. © Michael Neumann

Regenschlacht im Billmericher Waldstadion − FC Overberge spricht von „Wettbewerbsverzerrung“

rnFußball

Fußball-A-Kreisligist BR Billmerich siegt nach einer wahren Regenschlacht am Ende deutlich mit 4:1. Der FC Overberge hingegen wollte in der Halbzeit nicht weiterspielen, da der Platz unbespielbar sei.

Billmerich, Overberge

, 19.09.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

BR Billmerich behält im Regen die Übersicht und gewinnt gegen den FC Overberge, obwohl das Spiel in der Fußball-Kreisliga A in der Halbzeitpause kurz vor dem Abbruch stand.

Sport TV

Kreisliga A2 Unna-Hamm

BR Billmerich – FC Overberge

4:1 (1:0)

„Der Schiedsrichter wurde sehr unter Druck gesetzt. Was da auf den Jungen einprasselte, war nicht schön“, berichtet BRB-Trainer Hubert Tadday. Der FC Overberge forderte aufgrund des Dauerregens einen Spielabbruch, da die Verletzungsgefahr für die Spieler zu groß wäre.

Jetzt lesen

Billmerich verzeichnete zunächst einen Traumstart in die Partie, nachdem Marvin Schmidt bereits in der ersten Minute zur Führung traf. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hätten Jasper Hessenkamp und Sohail Amiri die Führung bereits erhöhen können.

Damian Glombik sauer: „Das grenzt schon an Wettbewerbsverzerrung“

Während der Regen aufhörte und der Schiedsrichter sich nach einer Unterbrechung entschloss weiterzuspielen, erzielte Amiri das 2:0 für sein Team. Zwar gelang Overberge durch Lennart Buschmann das zwischenzeitliche 2:1, jedoch trafen Marvin Kallweit und Manuel Schultz zum 4:1-Endstand.

Schiedsrichter Kilian Jaskulski prüft die Bespielbarkeit des Rasens im Billmericher Waldstadion.

Schiedsrichter Kilian Jaskulski prüft die Bespielbarkeit des Rasens im Billmericher Waldstadion. © Michael Neumann

„Wir sind richtig gut in die Partie reingekommen und haben verdient gewonnen“, war Tadday zufrieden und lobt seinen Torhüter Ingvar Busch. „Ein normales Spiel war auf dem Platz nicht möglich. Das grenzt schon an Wettbewerbsverzerrung“, war Overberges Sportlicher Leiter Damian Glombik sauer.

Jetzt lesen

BRB: Busch − M. Schmidt (86. Kleff), Land, Amiri, Beckmann, Knabe (46. Eckhoff), S. Schmidt, Pickull, Schultz, Lange (50. Clausmeier), Hessenkamp (55. B. Schmidt)

FCO: Panne − Rüger, Groß, Gerold, Steffen, Evers (70. Brandt), Piotrowski (58. Dirlt), Schröder (77. Schacht), Buschmann, Helmich, Eren

Tore: 1:0 M. Schmidt (1.), 2:0 Amiri (57.), 2:1 Buschmann (61.), 3:1 Kallweit (85.), 4:1 Schultz (90.)

Rote Karte: S. Schmidt (90./Foulspiel)