Rauchmelder vor und nach dem Urlaub überprüfen

Plötzlich piept in regelmäßigen Abständen der Rauchmelder und keiner ist da, um das störende Geräusch abzustellen. Damit das nicht passiert, sollten Verbraucher ihre Geräte vor der Abreise in den Urlaub testen.

,

Berlin

, 01.08.2018, 10:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
Rauchmelder sollten regelmäßig überprüft werden. Foto: Martin Gerten

Rauchmelder sollten regelmäßig überprüft werden. Foto: Martin Gerten

Die Koffer sind gepackt, Freunde sind für das Blumengießen und Briefkastenleeren eingespannt und die Zeitschaltung für das Licht programmiert: Ein Urlaub will gut vorbereitet sein. Dabei sollten auch die Rauchmelder nicht vergessen werden, rät der

Bewohner sollten die kleinen Geräte vor und nach dem Urlaub testen. Damit könne man Fehlalarme während der Ferienzeit vermeiden, etwa wegen leerer Batterien oder Schmutz auf dem Gerät. Rauchmelder sollten grundsätzlich gemäß der Bedienungsanleitung, mindestens aber einmal jährlich überprüft werden.