Quiz: Wie werden diese EM-Spieler ausgesprochen?

McCullough, Sigurðsson & Co.

Die Deutschen haben es ja nicht immer so leicht mit anderen Sprachen. Wird der spanische Torhüter nun "Kasillas" oder "Kasijas" ausgesprochen? Doch auch die Engländer stehen bei der EM vor der Herausforderung, Spieler aus 24 Nationen korrekt auszusprechen. Die UEFA hat für sie deswegen jetzt eine Liste mit Ausspracheregeln herausgebracht. Und wir haben ein Quiz: Sprechen Sie alle Spieler richtig aus?

NYON

, 10.06.2016, 06:52 Uhr / Lesedauer: 1 min
epa05319359 Polish national soccer team player Jakub Blaszczykowski attends his team's training session during a training camp in Jastarnia, northern Poland, 20 May 2016. The Polish national soccer team prepares for the upcoming UEFA EURO 2016 soccer championship in France. EPA/ADAM WARZAWA POLAND OUT +++(c) dpa - Bildfunk+++ |

epa05319359 Polish national soccer team player Jakub Blaszczykowski attends his team's training session during a training camp in Jastarnia, northern Poland, 20 May 2016. The Polish national soccer team prepares for the upcoming UEFA EURO 2016 soccer championship in France. EPA/ADAM WARZAWA POLAND OUT +++(c) dpa - Bildfunk+++ |

Lovrencsics, Jedrzejczyk oder auch Keogh sind nicht etwa die elbischen Äquivalente zu Caspar, Melchior und Balthasar sondern allesamt Nationalspieler bei der anstehen Fußball-Europameisterschaft. Damit die Amateur-Kommentatoren vor ihren Fernsehgeräten jedoch jeden einzelnen dieser Namen korrekt aussprechen, hat das englische Team der UEFA nun einen Artikel veröffentlicht, in dem die schwierigsten Nachnamen der EM-Spieler in Lautsprache zu finden sind.

Dass dabei interessante und belustigende Silben-Kombinationen entstehen, ist klar - ein Problem scheinen englischsprachige Zuschauer beispielsweise mit Götze zu haben. Die "Übersetzung" der UEFA: Gert-suh. Wie das "r" da plötzlich in den Namen des Mittelfeldspielers kommt - man weiß es nicht. 

Schweden sind daran gewöhnt, dass man sie falsch ausspricht

Witzig ist aber auch der Aussprache-Neologismus, den die UEFA für Antonio Rüdiger erfunden hat: Roo-digger solle man ihn doch auf Englisch nennen. Zu schaffen machen den Übersee-Zuschauern besonders die Umlaute "ä", "ö", "ü". Doch auch Boateng (Bow-a-teng) und Neuer (Noy-ah) werden intuitiv falsch ausgesprochen. Den wohl anschaulichsten Kommentar gibt es zu Joshua Kimmich: "'Ich' wie in 'Ich bin ein Berliner' und nicht wie in 'You're A Rich Man'".

Zu den Übersetzungen der einzelnen Spielernamen gibt es in dem Artikel auch für jedes Land ein paar kleine Anmerkungen. "Polnisch ist eine viel weichere Sprache als die ganzen 'k's und 'z's vermuten lassen", heißt es da. Oder auch: "Schwedische Spieler aus der Premier League sind schon daran gewöhnt, dass ihre Namen falsch ausgesprochen werden."

Wie spricht man diese Fußballspieler aus?

Natürlich ist es nicht nur für englischsprachige Zuschauer schwierig, den ein oder anderen Namen korrekt auszusprechen. Auch die Deutschen werden vor den Fernsehgeräten sitzen und mit Inbrunst und voller Überzeugung ukrainische, polnische, isländische oder italienische Spieler mit dem absolut falschen Namen anschreien. In diesem Quiz können Sie jedoch ihre Sprachkenntnisse testen. Sprechen Sie dazu die Antworten jeweils nach "deutschen" Ausspracheregeln aus und finden Sie heraus, wie Blaszczykowski nun wirklich heißt.