Protestaktion von Wirten: Öffnen zwei Gaststätten in Kamen?

Kümpers und 82 West

Anfang April kündigten zwei Kamener Wirte bei Facebook an, ihre Gaststätten am 30. April aus Protest gegen die Corona-Politik zu öffnen. Nun ist der Tag da: Was wird aus dieser Ankündigung?

Kamen

, 29.04.2021, 17:17 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Wirte Michael Wilde und Alexandra Rabe: „Sehr geehrte Frau Merkel, Stichtag 30.04.2021.“

Die Wirte Michael Wilde und Alexandra Rabe: „Sehr geehrte Frau Merkel, Stichtag 30.04.2021.“ © privat

Kehren zwei Kamener Gaststätten an diesem Freitag (30. April) trotz Verbots zur normalen Öffnung zurück? Eine schon vier Wochen zurückliegende Ankündigung der Wirte Michael Wilde und Alex Rabe hat in den sozialen Netzwerken für neue Diskussionen gesorgt.

Der Wirt des „Kümpers“ an der Bahnhofstraße und die Wirtin des „82 West“ an der Weststraße fordern schon länger Lockerungen für die Gastronomie. Je länger die Zwangspause dauert, desto schwieriger ist es für sie, die Betriebe wirtschaftlich über Wasser zu halten. Wiederholt haben die beiden Wirte deutlich gemacht, dass es Schritte zurück in die Normalität geben muss, damit die Gaststätten nicht sterben.

Anfang des Monats kündigten sie daher eine Protestaktion an. „Sehr geehrte Frau Merkel, Stichtag 30.04.2021“, begann ein gemeinsamer Beitrag bei Facebook. Weiter hieß es: Es sind „ab heute vier Wochen Zeit, sich für alle Gastronomen ein vernünftiges Konzept zu überlegen! Und bitte keine Larifari-Veranstaltung.“ In Großbuchstaben ging es weiter: „Wir machen am 30.04.2021 unsere Gastronomiebetriebe auf!“

Jetzt lesen

Wenn die beiden Wirte ihre Ankündigung wahr machen, müssten an diesem Freitag zum ersten Mal seit fünf Monaten wieder Gäste im „Kümpers“ und im „82 West“ einkehren können. Sollten tatsächlich Speisen serviert und Getränke eingeschenkt werden, wäre das jedoch ein Verstoß gegen die aktuelle Coronaschutzverordnung. „Der Betrieb von Restaurants, Gaststätten, Imbissen, Kneipen, Cafés, Kantinen, Mensen und anderen gastronomischen Einrichtungen ist untersagt“, heißt es unmissverständlich. Das Ordnungsamt müsste die Läden dann schließen.

Jetzt lesen

So weit wird es aber nicht kommen: Es bleibt beim erlaubten Abhol- und Lieferservice. Denn die Ankündigung war von Wilde und Rabe nicht ohne Grund an einem bestimmten Tag zu Beginn des Monats veröffentlicht worden. „April, April“, sagte Alex Rabe am Donnerstag auf die Frage, ob sie denn ihre Ankündigung tatsächlich wahr machen werden.

Jetzt lesen

Nicht jeder Leser hat die Ankündigung aber als Aprilscherz verstanden. Das zeigte sich am Donnerstag bei Facebook. „Wann macht Ihr auf? Ich meine so richtig auf...“, fragte ein Gast und bezog sich auf die Ankündigung. Wer am Freitagabend zum Kümpers will, darf weiterhin nur Speisen zum Abholen bestellen. Passend zum digitalen Tanz in den Mai mit DJ Dauki bei twitch.tv/daukiii gibt es eine Special-Karte.

Corona-Update

26 Neue Corona-Fälle

Das Kreisgesundheitsamt verzeichnete am Donnerstag 26 Corona-Neuinfektionen in Kamen. In den vergangenen sieben Tagen haben sich 91 Kamener nachweislich infiziert. Das sind umgerechnet 211,5 Menschen pro 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: Die lokale 7-Tage-Inzidenz lag am Vortag bei 181,3, eine Woche zuvor bei 176,6.