Junge Frau zündet zwei Polizeiwagen direkt vor Düsseldorfer Wache an - Untersuchungshaft

Polizei ermittelt

Eine junge Frau hat zwei Polizeiwagen vor einer Düsseldorfer Polizeiwache angezündet. Die Beamten konnten das Fahrzeug löschen. Kurz darauf ereilten sie weitere Notrufe wegen brennender Autos.

Düsseldorf

von Maya Krämer

, 07.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine Frau (18), die in Düsseldorf an zwei Streifenwagen und zwei weiteren Autos Feuer gelegt hatte, ist in Untersuchungshaft gekommen. Wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Donnerstag sagte, hatte das Ordnungsamt zunächst prüfen lassen, ob die Frau in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden sollte.

Dafür gab es letztlich keinen Anlass - weshalb die 18-Jährige wegen versuchter und vollendeter Brandstiftung in U-Haft kam. Ein politisches Motiv scheint nicht vorzuliegen.

18-Jährige ist polizeibekannt

Die wegen ähnlicher Vorfälle polizeibekannte 18-Jährige hatte laut den Ermittlungen am Montagmittag an zwei Streifenwagen vor der Düsseldorfer Altstadtwache und an zwei privaten Autos vor der benachbarten Staatsanwaltschaft Feuer gelegt.

Die Brände konnten schnell gelöscht werden. Polizisten fanden die Frau in der Nähe der Tatorte. Die Ermittler gehen nach eigenen Angaben davon aus, dass die Frau die Autos an der Staatsanwaltschaft zufällig auswählte. Warum sie Feuer an den Streifenwagen legte, sagt die 18-Jährige bisher nicht. Die Polizei glaubt aber, dass es kein politisches Motiv gab.

dpa

Lesen Sie jetzt
" Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen, blickt auf dem Gelände des Universitätsklinikums für ein Porträt in die Kamera.

Der Arbeitskampf in den NRW-Unikliniken führt zu massiven Problemen in der gesundheitlichen Versorgung. NRW-weit seien bereits 10.000 Operationen verschoben worden, so der Essener Klinik-Chef.