Philharmoniker krönen Saison mit Sinfonie der Tausend
Konzerthaus Dortmund
"Welten-Klang-Räume" lautet das Motto der Saison 2017/18 der Dortmunder Philharmoniker. In gewohnt zehn Konzerten, jeweils am Dienstag und Mittwoch um 20 Uhr, im Konzerthaus Dortmund.

Die Dortmunder Philharmoniker präsentieren in der Spielzeit 2017/18 zehn Sinfoniekonzerte im Konzerthaus Dortmund.
Höhepunkt ist die Aufführung von Mahlers achter Sinfonie, der "Sinfonie der 1000", zum Saisonfinale am 3. und 4. Juli. "Himmel-reich" ist dieses besondere Konzert übertitelt. Generalmusikdirektor Gabriel Feltz (Foto) dirigiert die Philharmoniker, den Knabenchor der Chorakademie, den Tschechischen Chor Brünn, den Slowakischen Chor Bratislava und sieben Gesangssolisten, darunter Bassist Karl-Heinz Lehner und Sopranistin Ashley Thouret.
Chöre müssen auf Emporen über der Bühne singen
Die Riesenbesetzung unterzubringen, ist eine Herausforderung; die Chöre sollen auf den Emporen über der Bühne platziert werden. Fünf Konzerte dirigiert Gabriel Feltz (im Oktober, November, Februar, März und Juli). Zu den fünf Gastdirigenten gehört im Juni Barockmusik-Spezialist Martin Haselböck, der Bach-Werke mit Beethovens erster Sinfonie kombiniert.
Einen spätromantischen Schwerpunkt hat die Saison, in der Werke von Richard Strauss, Gustav Mahler (vierte Sinfonie im November), Rachmaninow (im Februar), Bruckner (achte Sinfonie im März) und Wagner die Pfeiler bilden. Und im April wird dann die Aufführung des Klavierkonzerts von Clara Schumann nachgeholt, die in der vergangenen Saison kurzfristig ausgefallen ist. Solist ist Andreas Boyde.
Mai bietet "Planeten" von Holst und Starsolisten am Klavier
Beethovens berühmte fünfte Sinfonie steht im Januar auf dem Programm, reizvoll ist auch das Konzert im Mai mit den "Planeten" von Holst und Werken von Bernstein und Williams. Zu den Stars unter den Solisten gehören die Pianisten Nikolai Tokarev und Alexej Gorlatch.
Kammerkonzerte im Orchesterzentrum NRW sowie vier Familienkonzerte, drei Abende für "Junge Leute" und drei "Wiener Klassik"-Konzerte im Konzerthaus Dortmund ergänzen das Programm. Stummfilm-Livemusik gibt es am 9. April zur Tragikomödie "Modern Times" mit Charlie Chaplin.