Personal-Chaos geht weiter: Beim HSC steht die nächste Schlüsselfigur vor dem Absprung

© Hahn

Personal-Chaos geht weiter: Beim HSC steht die nächste Schlüsselfigur vor dem Absprung

rnFußball

Es bleibt unruhig hinter den Kulissen des Holzwickeder SC. Nach dem unschönen Aus von Co-Trainer Florian Bartel bahnt sich der nächste schwerwiegende Abgang an - auf gleich zwei Positionen.

Holzwickede

, 20.03.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Beim Fußball-Oberligisten Holzwickeder SC kehrt derzeit keine Ruhe ein. Gerade erst schien der Emscherklub mit dem Rauswurf von Co-Trainer Florian Bartel, der seine Zusage beim HSC zurückzog und sich im Sommer dem Liga-Konkurrenten ASC 09 Dortmund anschließt, einen Schlussstrich unter zuletzt turbulente Tage gezogen zu haben. Doch nun bahnt sich schon die nächste personelle Großbaustelle an.

Jetzt lesen

Wie diese Redaktion aus sicherer Quelle erfahren hat, steht Silvio Santoro vor dem Absprung als Trainer der Bezirksliga-Reserve - und auch als Sportlicher Leiter der Jugendabteilung. Demnach hat der 27-Jährige sich dazu entschlossen, im Sommer beide Ämter abzugeben. Santoro selbst wollte diese Meldung weder bestätigen noch dementieren: „Ich kommentiere keine Gerüchte“, so Santoro auf Nachfrage dieser Redaktion.

„Ein Holzwickeder Jung von der Pieke auf“

Beim Holzwickeder SC zeigte man sich derweil überrascht. „Ich kann dazu keinen Kommentar abgeben, weil ich davon nichts weiß. Es würde mich zumindest sehr wundern. Denn Silvio ist ja ein Holzwickeder Jung von der Pieke auf“, erklärte Holzwickedes Sportlicher Leiter Tim Harbott.

Silvio Santoro will im Sommer seine Ämter als U23-Coach und Sportlicher Leiter der Jugendfußball-Abteilung beim Holzwickeder SC niederlegen.

Silvio Santoro will im Sommer seine Ämter als U23-Coach und Sportlicher Leiter der Jugendfußball-Abteilung beim Holzwickeder SC niederlegen. © privat

In der Tat wirkt diese Entwicklung überaus verwunderlich. Santoro ist seit vielen Jahren im Verein tätig und dem Emscherklub sehr verbunden - ob als Spieler oder in offizieller Funktion. Im vergangenen Sommer übernahm er den Trainer-Posten in der U23 des HSC an der Seite von Marcel Greig, der im Übrigen, so ist es zu vernehmen, auch weiterhin als Coach der Reserve arbeiten will.

Santoro ist erst seit zwei Monaten im Amt

Erstaunlich ist jedoch vor allem, dass Santoro offenbar nach nur zwei Monaten den Entschluss gefasst hat, wieder von seinem Posten als Sportlicher Leiter der Jugendabteilung Abstand zu nehmen. Erst im Januar 2021 hatte er die Aufgabe übernommen, die seit dem Sommer 2020 vakant war und in den Monaten vor Santoros Amtsantritt von Jugendleiter Frank Spiekermann sowie Jugendkassierer Patrick Rump kommissarisch mit übernommen wurde.

Es ist kaum vorstellbar, dass das „Holzwickeder Urgewächs“, wie Jugendleiter Spiekermann Silvio Santoro im vereinseigenen Video-Format „HSC-Meeting“ bezeichnete, das Amt damals leichtfertig angenommen und nicht gewusst hat, was auf ihn zukommt. Deshalb stellt sich von außen betrachtet die Frage: Was ist vorgefallen, dass Santoro schon nach zwei Monaten keine Lust mehr auf den Job hat?

Ein Warnsignal für den Emscherklub

Die Frage lässt sich an dieser Stelle nicht seriös beantworten. So bleibt nach dem ebenso überraschenden wie unrühmlichen Ende von Florian Bartel beim HSC nur zu hoffen, dass das Kapitel Silvio Santoro nicht ebenso unrühmlich endet. Dass innerhalb kürzester Zeit nun ein zweiter wichtiger Funktionsträger - der auch noch viel stärker im Verein verwurzelt ist - seine Ämter aufgeben möchte, sollte den Entscheidungsträgern im Emscherklub auf jeden Fall zu denken geben.

Jetzt lesen