„Passierschein“ mit Nazi-Symbolen in Hagen: Polizei ermittelt gegen Ordnungsamt-Mitarbeiter

Ermittlungen

Mitarbeiter des Ordnungsamtes Hagen sollen einen von Adolf H. unterschrieben „Passierschein“ mit Nazi-Symbolen ausgestellt haben. Der Schein war für eine Ausgangssperre bestimmt.

Hagen

10.12.2021, 15:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Schild am Ordnungsamt Hagen. Mitarbeiter sollen sich einen «Passierschein» mit Hakenkreuzen ausgestellt haben. Die Polizei ermittelt (zu dpa: ««Passierschein» mit Nazisymbolen: Ermittlungen gegen Stadtmitarbeiter») +++ dpa-Bildfunk +++

Ein Schild am Ordnungsamt Hagen. Mitarbeiter sollen sich einen «Passierschein» mit Hakenkreuzen ausgestellt haben. Die Polizei ermittelt (zu dpa: ««Passierschein» mit Nazisymbolen: Ermittlungen gegen Stadtmitarbeiter») +++ dpa-Bildfunk +++ © picture alliance/dpa/Alex Talash

Nach dem Auftauchen eines mit „Passierschein“ überschriebenen Papiers mit Nazi-Symbolen wird gegen Mitarbeiter des Ordnungsamts der Staat Hagen ermittelt. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Auf dem Papier ist „Führerhauptquartier“ zu lesen, es ist zudem mit Hakenkreuz und Reichsadler versehen und gezeichnet mit „Adolf H.“.

Es werde geprüft, ob es „öffentlichkeitswirksam“ geworden ist, also davon öffentlich Gebrauch gemacht wurde, erläuterte die Staatsanwaltschaft Hagen am Freitag. Laut Polizei war der Staatsschutz durch Recherchen des Westdeutschen Rundfunk (WDR) auf den Fall aufmerksam geworden.

Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Ordnungsamtes

Laut WDR wird gegen zwei Mitarbeiter des Hagener Ordnungsamts ermittelt, die im Außendienst tätig seien. Ein Mitarbeiter soll auf dem „Passierschein“ namentlich genannt sein, ein Arbeitskollege soll das Papier mit verfassungsfeindlichen Symbolen angefertigt haben. Darin geht es um die Ermächtigung für eine Person, zum Arbeitsplatz „trotz Ausgangssperre“ durchgelassen zu werden. Eine Sprecherin der Stadt Hagen sagte, inmitten eines laufenden Verfahrens wolle man sich nicht zu dem Fall äußern.

Ein Sprecher der Polizei sagte, es werde „gegen einen unbekannten Personenkreis“ des Ordnungsamts ermittelt. „Wir überprüfen umfassend, woher das Papier kommt, ob es nur herumlag oder auch benutzt wurde, ob es in der Öffentlichkeit gezeigt wurde“, schilderte ein Sprecher. Das Verwenden und Verbreiten von Kennzeichen nationalsozialistischer Organisationen ist strafbar.

dpa

Lesen Sie jetzt
" Die Kinder einer Hagener Grundschule haben am Montag einen grausamen Fund gemacht. In der Ennepe trieb eine Wasserleiche.

Die Kinder einer Hagener Grundschule haben am Montag auf dem Schulhof gespielt. Sie machten in der Ennepe, die sich direkt unter ihnen befand, einen grausamen Fund. Dort trieb eine Leiche.