Im November eröffnete Hidi Durmisevic mit seiner Familie das Wirtshaus Zum Tiergarten. Am vergangenen Sonntag teilten die Gastronomen mit, das Restaurant nach den zu Ende gegangenen Betriebsferien nicht wieder zu öffnen.

Im November eröffnete Hidi Durmisevic mit seiner Familie das Wirtshaus Zum Tiergarten. Am vergangenen Sonntag teilten die Gastronomen mit, das Restaurant nach den zu Ende gegangenen Betriebsferien nicht wieder zu öffnen. © Lars Johann-Krone

Pächter ziehen sich zurück: Velener Gasthof Zum Tiergarten schließt wieder

rnRestaurant

Das Wirtshaus Zum Tiergarten in Velen schließt erneut. Die Familie Durmisevic zieht sich aus familiären Gründen als Betreiber zurück. Für die Eigentürmer begingt die Pächter-Suche also schon wieder.

von Lars Johann-Krone

Velen

, 10.08.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach neun Monaten ist schon wieder Schluss. Das Wirtshaus Zum Tiergarten in Velen hat wieder geschlossen. Die Familie Durmisevic hat in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass sie den Betrieb nach ihren Betriebsferien nicht mehr öffnen werde. Sie hatte das Restaurant und das Hotel an der Rekener Straße in Velen erst im November des vergangenen Jahres eröffnet.

Dritte Schließung in Folge

Damit schließt der Betrieb nun schon das dritte Mal binnen kurzer Zeit. Die Familie Schmäing, die das Restaurant an dieser Stelle schon seit Ende der 1960er Jahre betrieb, entschloss sich Ende 2019 aus familiären Gründen, die Gastwirtschaft zu schließen, ließ das Hotel als Übernachtungsbetrieb aber noch weiterlaufen und bot zunächst auch Bedarfsgastronomie an. Im Sommer 2020 übernahm für kurze Zeit Ivan Dedic, der zuvor das Steakhaus in Ramsdorf hatte, als Pächter den Betrieb, schloss nach nur wenigen Monaten aber wieder.

Und jetzt wiederholt sich die Geschichte für den Gasthof, der über Jahrzehnte für viele Velener und auswärtige Gäste Stammlokal war. Familie Durmisevic war für die BZ am Montag nicht persönlich erreichbar. Aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen müsse die Familie den Betrieb des Wirtshauses mit sofortiger Wirkung einstellen, schrieben die Pächter am vergangenen Sonntag allerdings auf der Facebook-Seite des Lokals. Details nannten sie dabei nicht.

Jetzt lesen

„Nach unseren Betriebsferien werden wir nicht mehr öffnen“, heißt es dort nur. Familie Durmisevis entschuldigt sich darüber hinaus bei den Clubs und Vereinen, bei Stammgästen und Thekenbesuchern für die Entscheidung. Trotz der umfassenden Unterstützung der Familie Schmäing sei es nicht mehr möglich, den Betrieb aufrechtzuhalten, schreibt die Pächter-Familie weiter.

Neue Pächter gesucht

Sehr schade sei das, sagt Eva Lanfer (gebürtige Schmäing) zu der Entscheidung. „Zumal es eine lange Vorbereitung gab, bevor die Familie Durmisevic übernahm. Und nun ist nach nur neun Monaten leider schon wieder Schluss. Wir werden auf jeden Fall weiter die Fühler nach neuen Pächtern ausstrecken. Aber es dürfte schwieriger werden, sich jetzt nach dem erneuten Aus den guten Ruf des Restaurants zu erhalten“, sagt Lanfer. Sie ordnet die erneute Schließung allerdings auch ein. „Durch die steigenden Energiekosten sparen sich einige Leute vielleicht als Erstes den Luxus, Essen zu gehen.“

Jetzt lesen

Mit der Familie, der die Immobilie weiter gehört, den Betrieb selber wieder zu übernehmen, sei eine Option, ergänzt Lanfer, schränkt aber ein: „Noch nicht jetzt. Die Familie steht bei uns erst mal im Vordergrund. Denn es ist bei so einem Hotel und Restaurant nun mal nicht damit getan, nur vorne die Türe aufzuschließen.“

Schlagworte: