Outlook-Termine mit Bedacht weiterleiten

Im Büro bekommt man häufig Termineinladungen per Outlook zugeschickt. Doch worauf muss man achten, wenn man diese an Dritte weiterverschickt?

,

Berlin

, 06.09.2018, 05:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Achtung: Wer bei Outlook Termin-Einladungen einfach weiterleitet, sollte sich darüber im Klaren sein, dass der ursprüngliche Absender dies erfährt. Foto: Jan-Philipp Strobel

Achtung: Wer bei Outlook Termin-Einladungen einfach weiterleitet, sollte sich darüber im Klaren sein, dass der ursprüngliche Absender dies erfährt. Foto: Jan-Philipp Strobel

Outlook-Einladungen für Besprechungstermine lassen sich auch an Dritte weiterleiten - und dabei mit Anmerkungen versehen. Von dieser Möglichkeit sollten Empfänger aber mit Bedacht Gebrauch machen.

Vor allem, wenn sie noch eine Bemerkung hinzufügen wollen. Denn ohne dass dies so richtig deutlich wird, erhält immer auch der Einladende einen Hinweis über die Weiterleitung. Heimlich weiterleiten ist also nicht drin.

Schlagworte: