Ob Kirmes, Ostereiersuche oder Rundwanderung – im Kreis Unna und darüber hinaus wartet ein buntes Osterprogramm auf Groß und Klein. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt:
Bis 27. April: Osterkirmes „Fredolino“ in Dortmund
Vom 12. bis 27. April hat die Osterkirmes „Fredolino“ auf dem Fredenbaumplatz (Eberstraße) in Dortmund ihre Tore geöffnet. Von einer Geisterbahn über ein Riesenrad bis hin zum klassischen Kinderkarussell: Auf dem Gelände stehen zahlreiche Fahrgeschäfte bereit. Darüber hinaus gibt es diverse Imbissstände und auch einen Biergarten. Ein besonderes Highlight dürfte das Feuerwerk am Karsamstag (19.4.) sein, das nach Einbruch der Dunkelheit den Abendhimmel erleuchten wird. Um alle Attraktionen und das gesamte Programm der Schausteller zu finanzieren, kostet der Eintritt symbolisch 1 Euro.

Gründonnerstag, 17. April: Ostereiersuche im ZIB in Unna
Eine Ostereiersuche der Extraklasse verspricht die Bibliothek im ZIB (Lindenplatz 1) in Unna. Für Donnerstag (17.4.) zwischen 10 und 14 Uhr hat sich der Osterhase angekündigt, um im ganzen Gebäude bunte Ostereier zu verstecken. Wer eins findet, kann es im i-Punkt gegen eine kleine, aber feine Überraschung eintauschen. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass jeder Teilnehmer nur ein Ei eintauschen darf. Wer aber ein pinkes findet, darf sich auf eine besondere Osterüberraschung freuen. Für alle, die leer ausgehen sollten, gibt es Trostpreise.
Karfreitag und Karsamstag, 18./19. April: Ostereiersuche auf dem Emscherquellhof in Holzwickede
Am Karfreitag und Karsamstag lädt der Emscherquellhof (Quellenstraße 2) in Holzwickede zu einem besonderen Ostererlebnis ein. Jeweils von 12 bis 18 Uhr können Kinder auf Ostereiersuche gehen. Inmitten der Natur haben die kleinen Besucher die Chance, die bunten Verstecke des Osterhasen zu entdecken. Nach der erfolgreichen Suche können sich Familien mit frisch gebackenen Waffeln und Getränken im Wewole-Waffelstübchen stärken.
Ostersonntag, 20. April: Ostereiersuche im Freibad Bornekamp in Unna
Am Ostersonntag (20.4.) verwandelt sich das Freibad Bornekamp (Bornekampstraße 3) in Unna in einen großen Garten voller bunter Ostereier. Die Bürgerstiftung Unna unterstützt bei der Organisation und sorgt dafür, dass zahlreiche Ostereier und Süßigkeiten versteckt werden. Ab 15 Uhr sind Kinder dazu eingeladen, diese zu suchen und zu finden. Für Kleinkinder gibt es einen eigenen Suchbereich. Zur gleichen Zeit beginnt eine Marmoreiersuche im Schwimmbecken. Der sogenannte Tauchhase erwartet viele Besucher, die bei erfolgreicher Teilnahme eine besondere Überraschung erhalten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Neben frischen Waffeln und Bratwurst warten Pommes und Getränke am Bierwagen auf die Gäste.
Ostersonntag, 20. April: Rundwanderung in Altena-Hegenscheid
Am Ostersonntag (20.4.) veranstaltet der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Unna eine Rundwanderung um Altena-Hegenscheid. Die Wanderung beginnt am Segelflugplatz Altena-Hegenscheid und führt über eine Strecke von zwölf Kilometern. Die Tour bietet teilweise weite Ausblicke sowohl nach Norden bis zur Lippe als auch nach Süden bis Lüdenscheid. Die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr von der AOK in Unna (Märkisches Straße 2). Teilnehmer werden gebeten, sich in Fahrgemeinschaften zu organisieren, wofür eine Kostenbeteiligung von 7 Euro erhoben wird. Die Wanderführung übernimmt Jürgen Treibel, der unter den Telefonnummern (0172) 2 39 59 59 oder (02378) 86 93 23 für weitere Informationen erreichbar ist. Gäste sind herzlich willkommen. Am Ende der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Lokal „Windspiel“.
Ostermontag, 21. April: Ostereiersuche im Kurpark in Unna
Nach den Erfolgen der Vorjahre lädt der AWO-Stadtverband Unna wieder Familien ein, am Ostermontag (21.4.) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Ostereier im Kurpark zu suchen. Auf der großen Wiese zwischen Zirkus Travados, Luisenstraße, Friedrich-Ebert-Straße hinter der Bebauung, nahe dem Friedrichsborn, werden bunte Ostereier versteckt – für jedes Kind drei Stück. Zudem kommt für die Kleinen das AWO-Spielmobil und es wird ein Angebot an Speisen und Getränken geben.

Osterkirmes Fredolino 2025 in Dortmund: Alle Infos für Besucher