Omikron-Infektionen in NRW bestätigt - Städte melden Fälle

Coronavirus

Die gefürchtete Omikron-Variante wurde in Nordrhein-Westfalen ausgemacht. Zwei Städte melden Corona-Infektionen.

NRW

04.12.2021, 04:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Eine Frau hält die Probe von einem Rachenabstrich in den Händen.

Eine Frau hält die Probe von einem Rachenabstrich in den Händen. © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Zwei Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus sind in Krefeld nach Angaben der Stadt bei Laboruntersuchungen bestätigt worden. Auch die Stadt Essen hat am Freitag einen Omikron-Fall bestätigt.

Es handele sich um zwei Personen einer Familie, teilte die Stadt Krefeld mit. Nach den bisherigen Recherchen gelte es als wahrscheinlich, dass sie sich bei einer Veranstaltung im europäischen Ausland angesteckt haben.

Für beide Personen, die keine Symptome aufweisen würden, sei Quarantäne angeordnet worden. Darüber hinaus bestehe Quarantäne für zehn weitere Omikron-Verdachtsfälle in der Stadt.

Stadt Essen: Infizierte Person hat milden Verlauf

Laut Mitteilung der Stadt Essen vom Nachmittag hat die doppelt geimpfte Person, bei der die Omikron-Variante bestätigt wurde, nach einer Reise nur einen milden Krankheitsverlauf. Die Quarantäne auch für enge Kontaktpersonen sei angeordnet. Eine Freitestung sei nicht möglich.

dpa

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt