„Öko-Test“ nimmt vegetarische Würstchen unter die Lupe: Fast die Hälfte der Produkte fällt durch
Lebensmittel
Vegetarische und vegane Würstchen gelten als Alternative für alle, die keine tierischen Produkte essen wollen. Dass sie aber oft nicht halten, was sie versprechen, zeigt eine aktuelle Untersuchung.

Fleischlose Produkte liegen im Trend, beim Grillen auch als vegetarische oder vegane Bratwürste. Laut „Öko-Test“ enthalten diese oftmals Rückstände aus Mineralöl. © picture alliance/dpa/dpa-tmn
Zur Grillsaison landen zunehmend vegetarische und vegane Würstchen auf dem Rost. Die vermeintlich grünen und gesunden Alternativen zu Produkten aus Fleisch halten aber oft nicht das, was sie versprechen, schreibt die Zeitschrift „Öko-Test“ in ihrer aktuellen Ausgabe (6/2021).
Als besonders negativ bewertet wurden vor allem die im Labor gefundenen Mineralöl-Bestandteile. Unter die Lupe genommen hatte „Öko-Test“ insgesamt 20 Produkte, wovon in 18 Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) gefunden wurden. Von den getesteten vegetarischen und veganen Produkten bekam nur die „Viva Maris Vegane Algen Bratwurst“ die Note „sehr gut“, vier weitere Produkte ein „gut“. Dazu zählen zum Beispiel die veganen Bratwürstchen von Dm Bio und die Veggiefrisch Bratwürste von Veggie Life. Sieben weitere Produkte erhielten ein „befriedigend“.
Geschmacklich überzeugen alle Produkte
Der Rest fiel bei den Testern glatt durch, zwei davon mit einem „mangelhaft“, sechs sogar mit einem „ungenügend“, darunter die Beyond Sausage Brat Original von Beyond Meat und die Bratmaxe Veggie-Griller von Meica. Neben Inhaltsstoffen wurde unter anderem auch auf Geschmack getestet, wobei hier alle Würstchen überzeugen konnten.
Kritisch bewertet wurden auch der oftmals hohe Salzgehalt und synthetische Geschmackszusatzstoffe, auch der Nährwert lässt laut Tester bei den meisten getesteten Produkten zu wünschen übrig. Nur zwei Produkte erhielten hier die beste Kennzeichnung.
RND/dpa
Der Artikel "„Öko-Test“ nimmt vegetarische Würstchen unter die Lupe: Fast die Hälfte der Produkte fällt durch" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.