Mika Kurr - hier am Ball - markierte beim Oberadener Sieg gegen den RSV Altenbögge einen Treffer.

© Michael Neumann

Oberadener Abwehrbollwerk lässt RSV Altenbögge im Derby verzweifeln

rnHandball

Das Derby in der Handball- Verbandsliga der Männer wurde zu einer klaren Sache für den gastgebenden SuS Oberaden, der mit 27:14 gegen den RSV Altenbögge zwei wichtige Punkte einfuhr.

von Harald Jansen

Oberaden

, 06.05.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit so einem glatten Verlauf hatten wohl die Wenigsten gerechnet. Bei nun 22:18 Punkten schob sich Oberaden in der Tabelle wieder am RSV (21:15) vorbei.

Jetzt lesen

Verbandsliga

SuS Oberaden - RSV Altenbögge

27:14 (14:10)
In der mit gut 200 Zuschauern gefüllten Römerberg-Sporthalle legten die heimischen Cobras einen starken Start hin. Da Lauris Hajduk in dieser Partie fehlte, bildeten Thomas Brannekämper und Paul Schuchtmann den Abwehr-Innenblock der 6:0-Formation. Zudem begann Spielertrainer Mats-Yannick Roth selber in der Startformation auf Abwehr-Halb und vorne auf Rechtsaußen. Und die Defensive der Grün-Weißen zeigte sich vom Anpfiff an gallig und hochmotiviert.

Mats-Yannick Roth und Sören Feldmann geraten aneinander

Über sechs Minuten brauchte der RSV für seinen ersten Treffer zum 1:3. Und die Cobras gaben weiter Gas. Nach gut 20 Minuten wurde es hitzig, als ausgerechnet die beiden Spielertrainer Roth und Sören Feldmann beim Kampf um den Ball aneinandergerieten. Beide bekamen eine Zwei-Minuten-Strafe und die Gemüter beruhigten sich wieder. Roth spielte mit seiner Anfangsformation fast die komplette erste Hälfte durch. Vorne im Oberadener Angriff zeigte sich Paul Schuchtmann immer wieder mutig und machte wichtige Treffer. Kurz vor der Pause kassierte Oberaden eine doppelte Unterzahl, die aber Altenbögge auch nicht richtig ausnutzen konnte.

„Deckung war heute das Prunkstück.“
Mats-Yannick Roth

Nach dem Wechsel zog Oberaden schnell weg und sorgte schon früh für die Vorentscheidung. Die insgesamt schwachen Gäste aus Bönen, die in der zweiten Hälfte lediglich vier Treffer erzielten. hatten nichts mehr zuzusetzen.

„Absolutes Prunkstück heute war die Abwehrleistung. Der Innenblock und Marvin im Tor, das war überragend“, freute sich Roth nach dem Abpfiff und ergänzte: „Alle waren zu hundert Prozent da. Das war heute ein Halbfinalspiel um den Klassenerhalt und Sonntag in Steinhagen ist das Finale. Bei einem Sieg am Sonntag haben wir es geschafft.“

Jetzt lesen

Ein Extralob vom Coach bekam auch Jan Weber, der sich auf ungewohnten Positionen glänzend einführte. Am Sonntag geht es zum schweren Auswärtsspiel bei der SpVgg Steinhagen (18 Uhr) , die sich bei 17:23 Punkten gegen den drohenden Abstieg stemmt.

Oberaden: Bergbauer, Makus – Gödecker, Herold (3), Weber (2), P.Schuchtmann (8), Dittrich (4), Mosch, Roth (1), Stock (1), Brannekämper (6), Holtmann, Kurr (1), Fehring (1/1)

Strafminuten: 14 / 10

Schlagworte: