Nun werden die Nachkriegs-Jahrgänge geimpft
Coronavirus
Nächste Woche dürfen sich weitere Bergkamenerinnen und Bergkamener zum Imfpen im Impfzentrum Unna anmelden. Mit dem Wochenstart können sie online oder am Telefon einen Termin vereinbaren.

In der kommenden Woche können weitere Bergkamener einen Impftermin vereinbaren. © Marcel Drawe
Die Impfungen gegen das Coronavirus gehen zügig weiter und der Anmeldestart für die nächsten beiden Jahrgänge steht fest: 787 Bergkamenerinnen und Bergkamen, die zwischen dem 1. Januar 1946 und dem 31. Dezember 1947 geboren sind, können einen Impftermin zum Schutz gegen das Coronavirus vereinbaren. Sie werden kurzfristig von der Stadt Bergkamen angeschrieben und zu einer Vereinbarung eines Termins im Impfzentrum Unna eingeladen.
Ab Montag, 19. April 2021, 8 Uhr, können sich die Jahrgänge 1946 und 1947 über die Kassenärztliche Vereinigung für einen Impftermin anmelden. Die Terminbuchung erfolgt online über www.116117.de sowie telefonisch über die zentrale Rufnummer 116 117 oder die zusätzliche Rufnummer (0800) 116 117 02 für Westfalen-Lippe.
Nach wie vor können Eheleute sowie Lebenspartner gemeinsam geimpft werden. Das Alter spielt in diesem Fall keine Rolle für die Impfberechtigung, auch ein Nachweis für die Partnerschaft ist nicht notwendig. Wichtig: Das Impfberechtigungsschreiben ist keine zwingende Voraussetzung für die Terminbuchung, entscheidend ist das Geburtsdatum.
Bürgermeister Bernd Schäfer appelliert an die Bergkamener, die Chance auf die bestehenden Impfangebote wahrzunehmen.