NRW-Industrie legte deutlich zu: 13 000 neue Jobs
Die Industrieunternehmen in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Waren hergestellt und dabei bis Ende September 2017 rund 13 000 neue Jobs geschaffen. Die Produktion wuchs im Vorjahresvergleich um 5,5 Prozent auf den Gegenwert von mehr als 293 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte.

Ein Arbeiter baut ein Getriebe zusammen. Foto: Felix Kästle/Archiv
Wichtigste NRW-Branche war der Maschinenbau mit einer Produktion von gut 40 Milliarden Euro Warenwert und einem Plus von 4,6 Prozent, gefolgt von der Chemie-, der Metall- und der Nahrungsmittelindustrie. Den stärksten Zuwachs gab es bei Koks- und Mineralölprodukten (plus 20,9), rückläufig entwickelte sich dagegen die Auto- und Autoteileindustrie (minus 7,3 Prozent).
Insgesamt beschäftigten die gut 10 000 in NRW statistisch erfassten Industriebetriebe Ende September 2017 knapp 1,23 Millionen Menschen - gut ein Prozent oder 13 000 Menschen mehr als ein Jahr zuvor.