Wichtige Bahnstrecke im Ruhrgebiet wieder frei Nach massiven Einschränkungen durch Bauarbeiten

Massive Einschränkungen im NRW-Bahnverkehr um Ostern: Zahlreiche Bahnlinien betroffen
Lesezeit

Update 8.4., 6.30 Uhr: Nach zwei Wochen Bauzeit hat die Bahn am Montagmorgen eine wichtige Strecke zwischen dem westlichen Ruhrgebiet und dem Rheinland wieder freigegeben. Die Bauarbeiten unter anderem am Duisburger und Oberhausener Hauptbahnhof und am Düsseldorfer Flughafenbahnhof seien erfolgreich verlaufen, sagte eine Bahnsprecherin. Für Tausende Bahnpendler in der Region endet mit der Freigabe der Strecke eine Zeit mit Schienenersatzverkehr zwischen Essen, Oberhausen, Duisburg und teilweise bis nach Düsseldorf.

Massive Einschränkungen hatte es auch im Fernverkehr gegeben: In Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Düsseldorf-Flughafen hatte laut Bahn während der Sperrung so gut wie kein Fernzug gehalten. Auch in Köln, Düsseldorf Hauptbahnhof, Essen und Dortmund hatten die Bauarbeiten Auswirkungen für ICE-Verbindungen.

Während der Bauarbeiten seien unter anderem in Duisburg und Oberhausen insgesamt fünf Brücken erneuert worden. Hinzu kamen Arbeiten an Weichen, einer Lärmschutzwand und einem Gleis am Flughafenbahnhof. Die Sperrung während der Osterferien sei nötig gewesen, um zahlreiche Bauprojekte gleichzeitig voranzutreiben, hatte das Unternehmen mitgeteilt.

NRW-Bahnverkehr: Massive Einschränkungen durch Bauarbeiten

Erstmeldung: Nachdem der Bahnverkehr Anfang des Jahres bereits wochenlang rund um Essen massiv eingeschränkt war, folgt nun die nächste Geduldsprobe für Pendler: In den Osterferien wird der Bahnverkehr in NRW erneut stark beeinträchtigt - diesmal rund um Duisburg.

Die Deutsche Bahn führt von Freitag, 22. März um 21 Uhr bis Montag, 8. April um 5 Uhr mehrere Bauarbeiten durch, modernisiert Brücken, Lärmschutzwände und Oberleitungen. Zwischen Duisburg und Düsseldorf baut der Konzern neue Weichen und Gleise. Das hat Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen Essen, Duisburg, Oberhausen und Düsseldorf - auch der Verkehr am Flughafen Düsseldorf ist eingeschränkt.

Grundsätzlich fahren in dem Zeitraum der Bauarbeiten keine Züge zwischen Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof und Duisburg Hauptbahnhof. Gleiches gilt für die Strecke zwischen Oberhausen Hauptbahnhof und Duisburg Hauptbahnhof. Auf allen Linien, die normalerweise auf diesen Strecken verkehren, kommt es zu Umleitungen, Ausfällen und Ersatzverkehren. Folgende Linien sind betroffen: RE1 (RRX), RE2, RE3, RE5 (RRX), RE6 (RRX), RE11 (RRX), RE19, RE42, RE44, RB32, RB33, RB35 und die S1.

Schienenersatzverkehr wird eingerichtet

Ein Schienenersatzverkehr zwischen Oberhausen-Sterkrade und Duisburg sowie zwischen Essen und Duisburg wird eingerichtet. Diese Busse verkehren:

  • SEV O: Oberhausen-Sterkrade - Oberhausen Hbf - Duisburg Hbf (verkehrt alle zehn Minuten, in den Abendstunden alle 15 bzw. 30 Minuten)
  • SEV E: Essen Hbf - Mülheim (Ruhr) Hbf - Duisburg Hbf (verkehrt alle zehn Minuten, in den Abendstunden alle 15 bzw. 30 Minuten)
  • SEV A: Essen Hbf - Düsseldorf Hbf (verkehrt alle 20 Minuten, in den Abendstunden alle 60 Minuten)
  • Abendstunden heißen in allen Fällen: 23 bis 6 Uhr.

Wer vom Duisburger Hauptbahnhof zum Flughafen Düsseldorf oder zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fahren möchte, kann die Linie RE19 oder die S1 nutzen. Von Düsseldorf Hbf fährt die S11 zudem direkt zum Flughafenterminal.

Die Linie S1 sowie die S11 verkehren auf dem vorher genannten Abschnitt planmäßig. Gleiches gilt für die Züge der Linie RE19 zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf.

Doch auf der Linie S1 gibt es trotzdem Einschränkungen: zwischen Mülheim-Styrum und Duisburg. Dort fahren keine Züge, ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Linien RE1 und RE6 werden ab Mülheim (Hbf) nach Oberhausen umgeleitet.

Einschränkungen auch im Fernverkehr um Duisburg

Nicht nur der Nahverkehr, sondern auch der Fernverkehr ist von den Einschränkungen betroffen. Dazu schreibt die Bahn auf der Homepage: „Während der Bauarbeiten werden die Züge des Fernverkehrs größtenteils zwischen Köln bzw. Düsseldorf und Dortmund umgeleitet. Dabei halten die Züge nicht mehr an den Bahnhöfen Düsseldorf Flughafen, Duisburg Hbf, Mülheim (Ruhr) Hbf und Oberhausen Hbf. Teilweise entfallen die Züge zwischen Köln bzw. Düsseldorf und Essen bzw. Dortmund.“

Die Änderungen im Fahrplan werden vor Beginn der Baumaßnahme auch in den Online-Fahrplanauskünften berücksichtigt. Auch wird es Aushänge an den Bahnsteigen geben. Und schon jetzt kündigt die Bahn die nächste Sperrung an: „In den Sommerferien (22.7.2024 – 2.8.2024) wird die Autobahn GmbH die Bauarbeiten am Kreuz Kaiserberg fortsetzen. Dafür müssen auch die Gleise mit Auswirkungen auf den Schienenverkehr gesperrt werden.“