Notebook oder Desktop-PC zum Musik-Server machen
Musik hören und die Songs gleichzeitig einem Freund zur Verfügung stellen - das geht mit so genannten Musik-Servern. Um diesen einzurichten, braucht es eine spezielle Software.

Wer einen Musik-Server an seinem PC errichten will, kann dazu die Software Minimserver nutzen. Foto: Bodo Marks/dpa
Netzwerkspeicher (NAS) haben spezielle Server-Software, die Musikdateien im Heimnetzwerk bereitstellt, oft schon vorinstalliert. Wer seine Songs vom Notebook oder Desktop-PC aus im Netzwerk verfügbar machen möchte, kann etwa die kostenlose Server-Software Minimserver installieren.
Minimserver liegt sowohl für Windows- und macOS-Rechner als auch für diverse NAS-Geräte vor. Als Schnittstelle zwischen der Server-Software und diversen Hardware- oder Software-Playern, die die Musik dann wiedergeben, dienen die Standards UPnP AV oder DLNA. Es gibt aber auch Player, die zusätzlich oder nur auf Netzwerk-Ordner zugreifen können, die auf Betriebssystemebene freigegeben worden sind.
- Technik ,
- Computer ,
- Software ,
- Audio ,
- Verbraucher ,
- Ratgeber ,
- Musik ,
- Streaming ,
- Deutschland