
© Goldstein
„Nicht als Mannschaft präsentiert“: Erfolgsserie des VfL Kamen reißt beim VfL Brambauer
Handball
Das war nichts. Der Jahresauftakt lief für die Landesliga-Handballer des VfL Kamen gehörig schief. Beim direkten Konkurrenten VfL Brambauer kassierte das Team eine deutliche Niederlage.
Nach zuletzt 7:1 Punkten aus vier Spielen ist die Erfolgsserie des VfL Kamen jäh gerissen. Beim Kreisduell mit dem VfL Brambauer lagen die Gäste aus der Sesekestadt permanent mit einem bis sechs Treffern in Rückstand, sodass auch Kamens Trainer Uwe Nitsch im Anschluss von einer „völlig verdienten Niederlage“ sprach.
Landesliga 4
VfL Brambauer - VfL Kamen
28:23 (14:11)
Die Kamener ließen schon im ersten Durchgang die nötige Konsequenz im Abwehrspiel vermissen. Brambauer kam über den ehemaligen Bergkamener Dustin Kurschus zu leichten Torerfolgen aus dem Rückraum, außerdem funktionierte auch das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer gut.

Die Kamener Defensive ließ im ersten Durchgang viele Gegentreffer aus dem Rückraum zu. © Goldstein
Die Gäste hingegen taten sich auch in der Offensive schwer und ließen immer wieder gute Torgelegenheiten ungenutzt. Kurz vor der Halbzeit hatte sich Kamen nach dem 9:10-Anschlusstreffer durch Robin Drees zwar noch einmal bis auf ein Tor herangearbeitet, der Ausgleich fiel danach aber nicht. Stattdessen setzte sich Brambauer kurz nach dem Seitenwechsel wieder komfortabel auf 17:12 (36. Minute) ab. In den letzten 20 Minuten wurde Kamen dann stets auf mindestens drei Treffer Abstand gehalten.
VfL Brambauer zieht in der Tabelle am VfL Kamen vorbei
„Wir haben uns nicht unbedingt als Mannschaft präsentiert und haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, haderte Nitsch nach der vierten Saisonniederlage seines Teams. Brambauer zog durch den Erfolg im direkten Duell am VfL Kamen in der Tabelle vorbei auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Weiter geht‘s für den VfL Kamen am kommenden Samstag, 15. Januar, mit dem Heimspiel gegen den Tabellensechsten, die HSG DJK Rauxel-Schwerin.
VfL: Presch, Mohr – Schuster (4), Kuropka (6/2), Goeke, Schulte, Darenberg, Keck (7/3), Wilking (3), Nie, Drees (3), 23 Römermann, 39 Ligges
Bester Spieler: keiner
Torfolge: 4:2, 6:4, 10:7, 10:9, 14:11 – 17:12, 19:16, 22:17, 27:22, 28:23