
© Michael Neumann
Verbissener Kampf um den Klassenerhalt: VfL Kamen will Aufwärtstrend beim VfL Brambauer fortsetzen
Handball
Weiter geht‘s in der Handball-Landesliga. Der VfL Kamen ist am Samstag zu Gast beim VfL Brambauer und will die jüngste Erfolgsserie gerne fortsetzen.
Keine allzu leichten Bedingungen, unter denen der VfL Brambauer und der VfL Kamen am Samstagabend ihr Nachholspiel in der Landesliga auszutragen haben. Während im Handball-Verband Westfalen (HVW) noch bis Dienstagabend eine Abstimmung darüber läuft, ob der Spielbetrieb unter den gegebenen Corona-Bedingungen bis Januar oder Februar ausgesetzt werden soll, tritt die Mannschaft von Trainer Uwe Nitsch auswärts in Lünen-Brambauer zum Kreisduell an.
Landesliga 4
VfL Brambauer - VfL Kamen
Rein sportlich gesehen verspricht die Partie des Neunten gegen den Siebten der Landesliga am Samstag (18 Uhr) Hochspannung. Beide Mannschaften kämpfen verbissen um den Klassenerhalt, beide Teams trennt nur ein Zähler voneinander. Die Formkurve sprach vor der Jahreswende dabei klar für den Gast aus Kamen, der aus den letzten vier Spielen satte 7:1 Punkte holte und sich so überhaupt erst in die derzeit ordentliche Ausgangslage brachte.
„Wir haben in diesen Spielen gesehen, dass wir auch mithalten können, wenn wir den ein oder anderen Ausfall zu beklagen haben“, freute sich VfL-Trainer Uwe Nitsch über die Ausbeute der jüngsten Spiele.
Carsten Römermann erstmals im Kamener Kader
Trotz der kniffligen Corona-Lage für beide Mannschaften will er sich mit seiner Truppe nun so gut es geht auf die Partie gegen Brambauer vorbereiten und dort den vierten Saisonsieg im achten Saisonspiel angehen.
Während Niklas Kuropka, Henrik Ligges und Julian Wilking in den Kader zurückkehren, fallen Kamil Jagusch und Henning Lehmkemper auf Kamener Seite für das Spiel in Brambauer aus. Erstmals im Kader stehen wird der reaktivierte Abwehrspezialist Carsten Römermann.