RW Unna hat auf die anhaltende Torwart-Problematik reagiert und für die anstehende Rückrunde einen neuen Torwart verpflichtet. Der spielte zuletzt in der Bezirksliga für die U23-Fußballmannschaft des Holzwickeder SC, die sich während der Hinrunde aufgelöst hatte.
Jan Emmerich ist der nächste Winterneuzugang für den A-Kreisligisten. Sofort bei den Kreisstädtern einsteigen, wird der 21-jährige Schlussmann allerdings noch nicht. Der Keeper laboriert noch an einer Verletzung und wird den Rot-Weißen erst im Laufe der Rückrunde zur Verfügung stehen.
„Ich muss nach zwei Bänderrissen und einem Knorpelschaden im Handgelenk noch etwas pausieren und kann dann hoffentlich wieder angreifen und helfen“, wird Neuzugang Emmerich in den Sozialen Medien von RWU zitiert.
Emmerich möchte aufsteigen
Weiter sagt er: „Erstmal freue ich mich, hier zu sein, und auf die neue Aufgabe. Mein Ziel ist die maximale Punkte-Ausbeute in der Rückrunde − und das natürlich mit möglichst wenig Gegentoren.“
In der Hinrunde setzte der A-Kreisligist gleich fünf verschiedene Torhüter ein. Kevin Lüttecken verpasste wegen eines Mittelfußbruches große Teile der Hinserie, beim Warsteiner Masters brach ebendiese Verletzung erneut auf. Danach stand Alex Gustafson bei RWU zwischen den Pfosten, aber auch Feldspieler Jonas „Katze“ Appelhoff hütete in der Lucky-Loser-Runde des Warsteiner Masters den Kasten.
Gustafson hatte schon am Rande des Hallen-Turniers in Unna verraten, dass sein Verein auf der Torhüterposition nachlegen wolle. Das ist jetzt mit der Verpflichtung Emmerichs gelungen. Und der neuen Schlussmann hat große Ambitionen mit seinem neuen Verein. „Perspektivisch möchte ich mit der Mannschaft unbedingt aufsteigen, je früher desto besser“, so Emmerich, der bereits bei der SG Wattenscheid, dem FC Brünninghausen und dem Hombrucher SV im Tor stand