HC TuRa Bergkamen verliert einen seiner dienstältesten Spieler

© Neumann

HC TuRa Bergkamen verliert einen seiner dienstältesten Spieler

rnHandball

Ein Kommen und Gehen: Der HC TuRa verliert einen seiner dienstältesten Spieler. Auf der anderen Seite aber wird der Oberligist künftig im Angriff deutlich flexibler.

von Mats-Yannick Roth

Bergkamen

, 12.04.2021, 18:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

An aktiven Handball in der Halle ist beim heimischen Oberligisten HC TuRa Bergkamen seit einem halben Jahr nicht zu denken. Dennoch feilen die Rot-Weißen schon mit Hochdruck am Kader für die geplante Saison 2021/2022. Bergkamenens Sportlicher Leiter Ingo Wagner konnte am Montag einen spannenden Neuzugang für das neue Spieljahr bestätigen, gab allerdings auch den Abgang eines verdienten TuRaners bekannt.

Zunächst meldete Wagner die Verpflichtung von Linkshänder Hendrik Hoppe. Der 23-Jährige ist auf der rechten Angriffsseite variabel einsetzbar. „Durch ihn sind wir in unserem Spiel deutlich flexibler“, freute sich Wagner über die personelle Verstärkung. Hendrik Hoppe war zuletzt beim Oberligisten VfL Eintracht Hagen II am Ball und lief dort zumeist auf der Rechtsaußenposition auf.

Kevin Stork spielt berufsbedingt nicht mehr für den HC TuRa

Aus beruflichen Gründen musste Wagner allerdings auch einen Abgang bestätigen. Keeper Kevin Stork wird arbeitsbedingt nicht mehr für den HC TuRa spielen. Der 32-Jährige war einer der dienstältesten Spieler im Kader des Oberligisten und seit einigen Jahren für die Rot-Weißen am Ball. Die Bergkamener wissen mit Niklas Walter und Marvin Banaschak noch zwei Torhüter im Kader.

An der Trainerkonstellation hat sich beim Oberligisten derweil noch nichts Neues getan. Aktuell in der sportlichen Verantwortung – wenngleich der Spielbetrieb corona-bedingt weiterhin ruht – steht weiterhin Lars Stratmann. Er hatte den Posten von Thomas Rycharski übernommen, der das Amt Ende September 2020 vorerst niedergelegt hatte.