Neun Menschen bei Einsturz von Balkon verletzt
Unfall
Mehrere junge Menschen genießen den Samstagabend gemeinsam auf dem Balkon des Mehrfamilienhauses. Doch der hält nicht und stürzt ein. Einige werden unter Trümmern eingeklemmt und verletzt.

Rettungskräfte stehen neben den Trümmern eines Balkons aus Holz, der mit mehreren Menschen darauf eingestürzt ist. © picture alliance/dpa/Horn-Bad Meinberg
Nach dem Einsturz eines Balkons in Horn-Bad Meinberg ist nach Auskunft der Polizei von Montag keiner der Verletzten mehr in Lebensgefahr. Nach Auskunft einer Sprecherin laufen die Ermittlungen zur Einsturzursache weiter. Ein Sachverständiger prüfe im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Statik.
Beim Einsturz eines Balkons in der nordrhein-westfälischen Stadt Horn-Bad Meinberg sind in der Nacht zu Sonntag neun Menschen verletzt worden, fünf von ihnen schwer. Ein Schwerverletzter schwebte nach Angaben eines Polizeisprechers aus der Nacht in Lebensgefahr. Er werde weiterhin im Krankenhaus behandelt, hieß es am Sonntagvormittag. Zwei weitere Verletzte hätten das Krankenhaus bereits wieder verlassen können.
Die Gruppe von fünf Frauen und vier Männern im Alter von 21 bis 24 Jahren hielt sich den Angaben nach während einer Feier auf dem Balkon im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe auf, als der Holzboden durchbrach. Die jungen Menschen stürzten im Anschluss durch den Boden des Balkons im ersten Obergeschoss und schlugen auf dem Boden auf.
Unter Trümmerteilen eingeklemmt
Vier Menschen wurden am frühen Sonntagmorgen unter den Trümmerteilen eingeklemmt. Feuerwehrleute befreiten sie. Rettungswagen fuhren sie danach in Kliniken. Die Feuerwehr war demnach mit etwa 70 Kräften im Einsatz. Warum der Balkon einstürzte, war zunächst unklar. Die Ermittlungen dazu dauerten an, wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte.