Es sollte der Start der Aufholjagd in der Handball-Landesliga für die SGH Unna Massen werden. Stattdessen gab es den nächsten Nackenschlag für die Kreisstädter im Abstiegskampf.
Landesliga 4
SGH Unna Massen – TV Brechten 22 :27 (15:14)
In der ersten Halbzeit sah es noch nach einem erfolgreichen Einstand des neuen Unnaer Trainers Tobias Brüggemann aus. Vor gut gefüllten Zuschauerrängen in der EBG-Halle erkämpfte sich die SGH nämlich einen knappen Vorsprung gegen den Gast aus Dortmund-Brechten.
Tim Holtmann stellte auf 12:11 (24.) für seine Farben, kurz vor der Pause traf Tim Braach zum 15:14. Der Pausenstand sollte gleichzeitig aber auch die letzte Unnaer Führung gewesen sein. Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Hausherren immer mehr Unzulänglichkeiten, warfen bis zur 50. Minute nur drei weitere Treffer (18:21).
Da Börge Klepping einmal mehr zahlreiche Paraden im SGH-Tor zeigte, blieb der Spielstand bis zum 20:22 trotzdem einigermaßen offen. Erst in den Schlussminuten setzte sich Brechten dann entscheidend auf bis zu sechs Treffer ab.
Top-Duo wartet auf die SGH
„Unsere Chancenverwertung war einfach nicht gut genug. Da waren wir in einigen Situationen zu lässig für den Tabellenplatz, auf dem wir stehen. Diese Lässigkeit müssen wir uns erst wieder erarbeiten“, meinte SGH-Coach Tobias Brüggemann nach der misslungen Premiere auf der Unnaer Trainerbank.
Beim Trainer ist der Kampfgeist trotzdem weiter groß: „So lange noch etwas möglich ist in Sachen Klassenerhalt, werden wir alles versuchen.“
An den kommenden zwei Spieltagen geht es mit den Partien gegen den Zweiten VfS Warstein und Spitzenreiter DJK SG Bösperde weiter.
SGH: Stork, Klepping - Mainka, Hampel (1), Severin, Rahn, Geuken (2), Stennei (2), Lichte (4), Holtmann (2), Ostermann (2), Flammang (2), F. Braach, Dalbert (2/1), T. Braach (4), Ivanilson (1)
Strafminuten: 4:4
VfL Kamen startet ins nächste Vier-Punkte-Spiel: Mission Klassenerhalt noch in vollem Gange
Der SGH Unna Massen drohen Zwangsabstiege: Kapitän Stennei warnt vor schlimmem Szenario
Handball-Urgestein übernimmt SGH-Trainerposten: Er hat mit vielen Spielern zusammen gespielt