Der SV Westfalia Rhynern hat jetzt Planungssicherheit auf dem Trainerposten. Zur neuen Saison übernimmt Alex Bruchhage (50) das Ruder beim Fußball-Oberligisten. Das bestätigte der Verein aus dem Hammer Südosten am Montagabend (13. Mai).
Alex Bruchhage wird Trainer beim SV Westfalia Rhynern
Damit folgt Bruchhage auf Julian Stöhr, der im Laufe der Saison erst bei der Westfalia übernommen hatte. Stöhr war bereits der dritte Rhynern-Trainer in dieser turbulenten Saison, in der Rhynern aktuell auf Rang elf steht.

„Nachdem uns Julian mitgeteilt hat, dass er ins Trainerteam von ETB Schwarz-Weiß Essen wechselt und uns daher nicht mehr zur Verfügung steht, haben wir uns auf die Suche gemacht und haben mit Alex Bruchhage unsere Wunschlösung gefunden“, wird der neue Rhynern-Sportchef Andreas Kersting, der dieses Amt demnächst an David Schmidt übergeben wird, vom Ippen-Verlag zitiert.
Zuvor trainierte Alex Bruchhage 12 Jahre lang den SC Neheim
Schon seit Ende Januar steht fest, dass der neue Trainer des Hammer Oberligisten den SC Neheim nach 12 Jahren verlassen wird. Die abstiegsbedrohten Sauerländer kämpfen in der Westfalenliga 2 zwei Spieltage vor dem Ende noch um den Klassenerhalt, stehen mit 31 Punkten drei Zähler hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz, den der BSV Schüren belegt. Dazwischen steht noch der FC Lennestadt mit 33 Zählern.
Bevor der 50-Jährige den SC Neheim verlässt, möchte er mit diesem noch den Klassenerhalt feiern. Zu seinem neuen Trainerjob in Rhynern sagte er: „Ich komme raus aus meiner Komfortzone. Nach zwölf Jahren Westfalenliga ist das nicht nur ligatechnisch für mich eine Herausforderung.“