
Mit der U23 des Holzwickeder SC in Zugzwang: Coach Claas Hoffmann © Michael Neumann
Neue Reizpunkte: Holzwickedes U23 setzt vor Kellerduell komplett neuen Fokus
Fußball
Nach drei Niederlagen in Serie soll bei der U23 des Holzwickeder SC nun endlich der Knoten platzen. Dazu hat sich Coach Claas Hoffmann intensiv Gedanken gemacht und im Training neue Reizpunkte gesetzt.
Im ersten „Kellerduell“ der laufenden Saison in der Bezirksliga 8 tritt die U23 des Holzwickeder SC am Sonntag (15 Uhr) bei Viktoria Kirchderne an. Beide Teams haben bis dato noch keine Punkte einfahren können.
Fußball-Bezirksliga 8
Viktoria Kirchderne - Holzwickeder SC U23
Nach drei sieglosen Spielen in Folge verspürt der Holzwickeder Nachwuchs bereits den ersten leichten Druck. „Wir sollten jetzt schon irgendwann die ersten Zähler einfahren“, weiß auch Holzwickedes Coach Claas Hoffmann genau, was die Stunde geschlagen hat.
Holzwickeder SC arbeitet an der Treffsicherheit
Im Training unter der Woche hat der Übungsleiter eine neue Richtung eingeschlagen. „Wir haben den Fokus komplett auf die Offensive gelegt“, verdeutlicht Hoffmann. „Es wurden viele spezielle Situationen eingeübt, die den Torabschluss als Ziel hatten.“ Keine schlechte Idee gegen einen Gegner, der genau wie der HSC noch keinen Punkt eingefahren hat. 0:19 Tore stehen nach drei Partien auf dem Konto der Dortmunder.
„Ich weiß nicht, wie genau ich das einschätzen soll. Das ist natürlich schon sehr viel“, weiß Hoffmann, mahnt aber gleichzeitig zur Vorsicht. „Aber das würde ich nun nicht überbewerten.“
Man tue sehr gut daran, an der eigenen Leistung zu feilen. Dazu zählt auch, die Zahl der Eigenfehler deutlich zu minimieren. „Viele unserer Fehler wurden in letzter Zeit konsequent bestraft. Das muss aufhören.“ Damit der U23 des Westfalenligisten nicht auch in Kirchderne eine weitere unliebsame Überraschung droht.
Unverhoffte Personal-Alternative bietet sich in Holzwickede an
Personell kann der Coach auf einen gut gefüllten Kader hoffen. „Selbst Daniel Farenbruch ist wieder eine Option“, frohlockt Hoffmann. „Es gibt da zwar eine Verletzung am Kreuzband. Aber die ist nicht so schlimm. Er hat vom Arzt grünes Licht bekommen.“