Private Ordnungshüter, die im Auftrag der Stadt Kamen unterwegs sind, auf dem Marktplatz.

© Carsten Fischer/Archiv

Kontakt- oder Ausgangssperre: Kamen will Ordnungsdienst verstärken

rnSchärfere Corona-Regeln

Bürger in Kamen müssen mit einer erhöhten Präsenz des städtischen Ordnungsdiensts rechnen, wenn die vom Kreis Unna angekündigte Kontaktsperre oder gar eine Ausgangssperre in Kraft tritt.

Kamen

, 16.04.2021, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Kamener Rathaus bereitet sich auf die Umsetzung verschärfter Corona-Maßnahmen vor, wie sie vom Kreis Unna angekündigt wurden. „Wir verstärken den Ordnungsdienst“, sagte Stadtsprecher Peter Büttner am Freitagmorgen. Das bedeutet, dass Bürger mit erhöhter Präsenz von Kontrolleuren rechnen müssen. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf eine Entscheidung des Krisenstabs des Kreises Unna vom Donnerstag, die von Landrat Mario Löhr (SPD) verkündet worden war.

Weil der Kreis Unna die 7-Tage-Inzidenz von 200 überschritten hat, wird es neue Einschränkungen für Bürger geben. Welche das genau sind, blieb aber am Freitag unklar. Laut ursprünglicher Ankündigung des Kreises sollten Maßnahmen in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium frühestens ab Samstag, 17. April, gelten, wie es am Donnerstag im Kreishaus geheißen hatte. Demnach wird zum Schutz vor dem Coronavirus eine Kontaktsperre, also keine Ausgangssperre, eingeführt: Private Zusammenkünfte sind demnach auf maximal fünf Personen beschränkt. Größere Haushalte dürfen sich nur noch mit einer weiteren Person treffen. Von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens ist der Kontakt mit Personen aus anderen Haushalten untersagt. Ob das aber wirklich so kommen wird, blieb am Freitag unklar.

Jetzt lesen

Die Stadt Kamen rüstet sich in jedem Fall für Kontrollen der Kontaktsperre – oder auch einer eventuellen Ausgangssperre, je nachdem, was die Abstimmungen zwischen Kreis und Landesregierung ergeben. Ausnahmen zum Beispiel für medizinische Notfälle, berufliche Tätigkeiten, Betreuung unterstützungsbedürftiger Personen oder Minderjähriger sowie die Begleitung Sterbender soll es geben.