Nahles: Betroffene der Amokfahrt brauchen Beistand

Die Betroffenen der Amokfahrt von Münster brauchen nach Ansicht von SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles weiterhin Beistand. Diesen habe es unmittelbar nach der Tat ein Stück weit gegeben - es seien jetzt aber noch viele Sachen zu klären, sagte Nahles am Montag im ZDF-„Morgenmagazin“. Sie wies darauf hin, dass es dazu nach dem Terroranschlag am Berliner Breitscheidplatz von Opfern und Angehörigen viel Kritik gegeben habe. „Das sollte sich jetzt einfach besser darstellen.“

,

Berlin

, 09.04.2018, 09:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nahles kritisierte, dass über Twitter unter anderem aus den Reihen der AfD sehr schnell Bezüge zu islamistischem Terror gezogen wurden, als noch keinerlei Hintergründe der Tat und des Fahrers bekannt waren. „Ich bin schon erschrocken, wenn man zu voreiligen Schlüssen kommt, die nichts mit der Realität zu tun haben, aber sehr wohl mit dem eigenen Weltbild.“ Das sei ganz besonders bitter für eine Stadt wie Münster, die versucht habe, solidarisch zu sein, aber vor allem für die Angehörigen der Opfer.