IT-Systemhaus Bechtle investiert
Nächstes Millionen-Projekt auf Phoenix-West gestartet
Die WLAN-Ausstattung der Westfalenhallen, Computer von tausenden Versicherungsvertretern der Continentale und die IT der Berufskollegs am U: Für all das ist der IT-Dienstleister Bechtle am Standort in Dortmund verantwortlich. Der befindet sich künftig auf Phoenix-West – für 7,5 Millionen Euro entsteht ein neues Domizil.
Noch sitzt Bechtle im Dortmunder Technologiepark, wo es mit derzeit 70 Mitarbeitern aber langsam eng wird. Deshalb will Bechtle Anfang 2018 in das neue Domizil an der Walter-Bruch-Straße auf Phoenix-West ziehen. Dort zieht Bechtle weitere, bisher in Bochum und Holzwickede ansässige Gesellschaften zusammen. 150 Mitarbeiter sollen dann auf Phoenix-West mit Blick auf den Westfalenpark und das Stadion arbeiten.
Bechtle baut nicht selbst, sondern wird Mieter: Investor ist die Dortmunder Unternehmensgruppe Derwald. Sie steckt nach Angaben von Geschäftsführer Falko Derwald 7,5 Millionen Euro in Erschließung und Bau. Auf dem Grundstück, mit 5500 Quadratmetern etwa so groß wie drei Viertel eines Fußballplatzes, ist noch Platz für einen künftigen, weiteren Gebäuderiegel. Durch diesen sowie eine zusätzliche Etage könnten langfristig rund 300 Mitarbeiter am Standort arbeiten.
Bisher habe die Firma in Dortmund eine „sehr erfreuliche Entwicklung hinter sich gebracht“, sagt Standort-Chef Frank Wrede am Freitag beim Spatenstich. Hier wurden 2015 50,3 Millionen Euro Umsatz mit 250 mittelständischen Kunden und 150 öffentlichen Auftragsgebern erzielt. Tendenz: steigend.