
© dpa
Nächster Schritt hin zur Normalität: Verband teilt die Staffeln ein
Basketball
Der Sport hat es in der Pandemie besonders schwer. Dennoch: Der Basketball-Verband hat jetzt schon die Staffeleinteilung vorgenommen, wenngleich der konkrete Saisonstart noch nicht feststeht.
Die Inzidenzzahlen sind kreisweit auf einem relativ niedrigen Niveau, sodass es zunehmend Lockerungen in den verschiedenen Sportarten gibt. Ein Freilufttraining ist wieder möglich, Handball-Drittligist Königsborner SV darf sogar mit Sonderstatus wieder in der Halle trainieren. Der Spielbetrieb ist noch in weiter Ferne, die ersten Staffeleinteilungen liegen bei einem Verband aber schon vor.
Der Westdeutsche Basketballverband hat jetzt die vorläufigen Staffeleinteilungen von der Regionalliga bis zur Bezirksliga veröffentlicht. Die Planungen stehen aber noch auf wackeligen Füßen, denn die Vereine können noch bis Ende Juni eine Verzichts-Mitteilung bei der WBV-Geschäftsstelle einreichen, falls sie nicht am Spielbetrieb der neuen Saison teilnehmen möchten. Corona-bedingt kann das durchaus vorkommen.

Der GSV Fröndenberg und die zweite Mannschaft des TVG Kaiserau sind abermals für den Spielbetrieb in der Bezirksliga (10) gemeldet. © Art
Die Basketballer des TV Unna und des TVG Kaiserau gehen erneut in der Landesliga (5) auf die Korbjagd. In ihrer Gruppe bekommen sie es mit TV Gerthe II, den AstroStars Bochum II + III, ASC Dortmund, TVE Barop IV, TuS Wellinghofen, SVD Dortmund III, BB Unity Dortmund, Schwerter TS, TuS HammStars II und dem BC 70 Soest II zu tun. Für beide heimischen Vereine ein gewohntes Feld an gegnerischen Teams.
Heimische Herrenteams wieder in der Bezirksliga (10) vereint
Die Bezirksliga (10) ist überdies wieder die Heimatstaffel der anderen Herren-Vereine. Der GSV Fröndenberg, TVG Kaiserau II, BSC Kamen und TLV Rünthe spielen hier gegen Schwerter TS II, LippeBaskets Werne III, BG Lünen II, Holzpfosten Schwerte, TuS HammStars III, LTV Lippstadt II und Bad Sassendorf.
Die Damen des TVG Kaiserau laufen im Herbst wieder in der Landesliga (6) auf. In der Zwölfer-Staffel geht es dann gegen ASC Dortmund II, TSC E. Dortmund, BC Soest II, UBC Münster II + III, Westfalia Kinderhaus II, GV Waltrop, Gütersloher TV, BBG Herford, VfL Schlangen und den SC GW Paderborn.
In der Damen-Bezirksliga sind aktuell verbandsweit 91 Mannschaften vertreten. Eine Staffeleinteilung wird erst später vorgenommen, da noch bis zum 15. September Mannschaften für den Spielbetrieb in dieser Klasse gemeldet werden können.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
