Nachsitzen bei Hundeprofi Martin Rütter
Fotostrecke
Meist sind nicht die Hunde Schuld, wenn die Erziehung aus dem Ruder läuft, sondern die Hundehalter. Und deshalb mussten die am Freitagabend im Klassenzimmer des Pfotenpapstes in der Dortmunder Westfalenhalle zum "Nachsitzen".

Weiß wie man mit Tieren umgeht: Hundetrainer Martin Rütter.
Es waren launige Nachhilfestunden des Mario Barth der Hundeprofis, in denen Rütter den Hundefreunden zuerst mal das ABC der Hundehaltung beibrachte: von A wie "Aller Anfang ist schwer" bis Z wie "Zutaten vom Hundefutter".
Unter Gleichgesinnten war das Publikum in der großen Westfalenhallen-Hundehütte, in der eine Atmosphäre wie im Hundeverein herrschte. Nur lustiger.
Viel aus seiner über 20-jährigen Praxis als Hundetrainer plauderte der schlagfertige Experte, erzählte von Problemfällen, die vielen Hundehaltern bekannt vorkamen und beantwortete in seiner Hundelehrer-Sprechstunde auch Fragen der Besucher zur Beschäftigung der Tiere, dem passenden Spielzeug und Futter.
3 Erziehungs-Tipps von Martin Rütter:
- Den Hund gut beobachten und belohnen wenn er etwas richtig gemacht hat.
- Alle Spielzeuge wegpacken bis auf eins, das interessant machen und so lange mit dem Hund spielen, wie er richtig heiß ist. Dann das Spiel abbrechen.
- Wenn der Hund trödelt beim Spazierengehen, schnell mit dem Fahrrad wegfahren und verstecken bis er kommt.