Heinrich-Heine-Gymnasium

Nach Wasserschaden: Unterricht ab Mittwoch nach Plan

Nach einem Wasserschaden am Heinrich-Heine-Gymnasium am vergangenen Mittwoch läuft der Unterricht voraussichtlich ab Mittwoch für alle Jahrgangsstufen wieder nach Plan. Dass das möglich ist, verdankt die Schule der Hilfe eines Nachbars.

NETTE

, 19.09.2016 / Lesedauer: 2 min

Nach einem Wasserschaden am vergangenen Mittwoch ist das Gymnasium wieder trocken gelegt.

Während nach dem Wasserschaden in der vergangenen Woche am Montag die Jahrgangsstufe 7 zu Hause bleiben musste und am Dienstag die Jahrgangsstufe 6, kann der Unterricht voraussichtlich ab Mittwoch wieder für alle Schüler planmäßig fortgeführt werden, teilte die Stadt Dortmund am Montagabend mit. Möglich ist dies, da die benachbarte Albert-Schweitzer-Realschule vier Räume zur Verfügung gestellt hat. Außerdem konnte ein Werkkeller des Gymnasiums für den Unterricht hergerichtet werden.

Wie lange diese Übergangslösung andauere, konnte die Stadt am Montag auf Anfrage noch nicht beantworten. Und auch das Gymnasium bestätigte auf Anfrage lediglich: "Der Unterricht läuft seit heute wieder nach Plan." Voraussichtlich sei dies zumindest noch für die gesamte Woche geplant.

Marodes Ventil löste Wasserschaden aus

Ein marodes Eckventil hatte am vergangenen Mittwoch im dritten Stück des Gebäudes einen Wasserschaden verursacht, von dem insgesamt zwölf Räume des Schulgebäudeteils betroffen waren. Das Wasser wurde mittlerweile vollständig abgepumpt. Die Räume werden jetzt trocken gelegt. Zur Sicherheit wurden alle Ventile im Gebäude ausgetauscht, erklärt die Stadt Dortmund. Nun soll ein Gutachter weiter prüfen, welche Baumaßnahmen noch erforderlich sind.

Ergänzung, Dienstag, 10.30 Uhr: Der Text wurde von der Redaktion noch einmal überarbeitet, da uns am Montag zunächst fehlerhafte Informationen von der Stadt Dortmund vorlagen. 

Jetzt lesen