Nach Protesten: Die Mayday steigt am 30. April
Techno-Party in Westfalenhallen
Neues Motto, alter Termin: Die Kult-Techno-Party Mayday wird in diesem Jahr wieder am 30. April in den Westfalenhallen gefeiert. Dann lautet das Motto "Full Senses". Im Vorjahr hatten die Veranstalter die Mayday auf den Samstag vor dem 30. April gelegt - und wütende Proteste ausgelöst.

Die Mayday 2013.
"Doch das hat überhaupt nicht funktioniert - im Gegenteil: Der 30. April ist vielen Mayday-Fans offenbar heilig ", sagt Oliver Vordemvenne im Gespräch mit der Redaktion. So gab es bei der Mayday 2013 nicht nur einen leichten Besucherrückgang, die Stammgäste machten ihrem Unmut Luft: "Da war sogar von einer Mogelplackung die Rede - das haben wir völlig falsch eingeschätzt", gibt Vordemvenne zu.
Für viele Stammgäste ist die Mayday eng mit dem Tanz in den Mai verbunden . Dabei hat das überhaupt nichts mit der Entstehungsgeschichte der Techno-Party zu tun. "Das wissen nur leider 90 Prozent der Besucher nicht", schätzt Vordemvenne. Zur Rettung des damaligen Radiosenders DT64, welcher schon früh die neue elektronische Musik sendete, wurde am 14. Dezember 1991 erstmalig die Mayday als Hilfsaktion für den angeschlagenen Sender veranstaltet. 6000 Raver folgten diesem Aufruf. Trotzdem machen die Organisatoren bei der Mayday 2014 die Rolle rückwärts und kehren zum gewohnten Termin am 30. April in den Dortmunder Westfalenhallen zurück. "Es geht ja nicht darum, unseren Willen durchzusetzen. Wir wollten den Leuten lediglich etwas Gutes tun", so Vordemvenne.
Das Motto der Mayday 2014 lautet "Full Senses". Die Pforten öffnen sich für das Techno-Spektakel ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet 58 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse 68 Euro. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Rund 25.000 Besucher werden erwartet. I-Motion will noch im Laufe des Januars das komplette Line-up mit den DJs und Live-Acts bekannt geben. In den vergangenen Jahren standen Weltstars wie Armin van Buuren, Ferry Corsten, Gareth Emery, Carl Cox und ATB sowie hoffnungsvolle Newcomer wie Gesaffelstein und Danny Avila an den Mischpulten.