Nach großer Abwanderung: Unnaer Klub plant Gründung einer neuen Mannschaft

© dpa

Nach großer Abwanderung: Unnaer Klub plant Gründung einer neuen Mannschaft

rnFußball

Vor einigen Jahren sind viele Akteure zum direkten Konkurrenten gewechselt. Die Mannschaft brach komplett auseinander. Jetzt steht der Unnaer Klub vor der Gründung eines neuen Teams.

Unna

, 08.06.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wie so häufig im Fußball, braucht es manchmal nur einen einzigen Vereinswechsel, der einen ganzen Umbruch einer Mannschaft auslösen kann. Wechselt ein Akteur - oder ein Trainer - den Verein, so schließen sich ihm gleich viele weitere Personen an.

Jetzt lesen

Die Fluktuation war auch riesig vor einigen Jahren bei der SG Massen in der Jugendabteilung. Dort stellte die SGM einst sogar drei Mädchenmannschaften. „Wir waren in Unna einer der ersten Vereine, die überhaupt Fußball für Mädchen und Frauen angeboten haben“, erinnert sich Falk Peking. Er war früher Trainer der 1. Herren bei der SGM, übernahm später das Damenteam und die Mädchenmannschaften. Die Damen führte er sogar bis in die Landesliga.

Glorreiche Zeiten vorbei: Als Neuner-Team in der Kreisliga

Doch die glorreichen Zeiten der weiblichen SGM-Kicker sind lange vorbei. Vor vier Jahren wechselte beinahe eine ganze Mädchenmannschaft geschlossen zum Lokalrivalen RW Unna. „Die sind alle nach Unna gegangen. Der Verein hat sich viele Spielerinnen von uns geholt. Mit der Zeit wurden es immer weniger Mannschaften in Massen“, so Peking.

Jetzt lesen

Heute stellt die SGM nur noch ein Damenteam in der Kreisliga. Und weil da nur 16 Frauen angemeldet sind, tritt die Truppe seit zwei Jahren auch nur noch mit einer Neuner-Mannschaft an.

Ein Bild aus vergangenen Tagen: Eine Mädchenmannschaft stellt die SG Massen zurzeit nicht mehr. Das soll sich bald schon wieder ändern.

Ein Bild aus vergangenen Tagen: Eine Mädchenmannschaft stellt die SG Massen zurzeit nicht mehr. Das soll sich bald schon wieder ändern. © SGM

Das soll sich kurzfristig ändern. Davon ist jedenfalls Yannick Reimann, zweiter Vorsitzender der SGM-Fußballer, überzeugt. „Ich gehe davon aus, dass die Damen demnächst wieder mit einer normalen Elfer-Mannschaft antreten können. Wir haben derzeit einige Gespräche mit potenziellen neuen Spielerinnen“, so Reimann.

Gründung einer D-Mädchenmannschaft geplant

Und auch im Jugendbereich soll etwas passieren. Hier plant die SGM wieder den Aufbau einer weiblichen D-Jugend, die langfristig den Unterbau der Damen bilden soll. „In erster Linie wollen wir den Mädels aus Massen wieder eine Perspektive geben, sich bei uns im Stadion an der Sonnenschule zusammenzufinden und Spaß am Fußball zu haben“, sagt Falk Peking. Der Mannschaftsverantwortliche leitet zudem die Fußball-AG an der Sonnenschule.

Jetzt lesen

Zur neuen Saison soll die neue Mannschaft schon im Spielbetrieb starten. Peking: „Das ist der Plan. Ich bin optimistisch, dass das funktioniert, denn ich habe schon viele Anrufe bekommen. Es gibt viele Mädchen in den Massener Schulen, die sich uns anschließen möchten.“ In Probetraining können die Mädchen das Trainerteam und die Mannschaft kennenlernen.

Laura Böttcher und Sarah Kubiak werden das Team trainieren

Die beiden Spielerinnen der 1. Damen, Laura Böttcher und Sarah Kubiak, sind Inhaberinnen eines Trainer- und Übungsleiterscheins. Sie werden die D-Mädchen künftig trainieren. Falk Peking wird das junge Trainer-Duo dabei unterstützen.

Interessierte Fußballerinnen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren können sich für ein Probetraining bei Falk Peking melden, Tel. 0157-53098142.