Nach Falschfahrer-Unfall: 73-jährige Verursacherin ist tot
A 45 bei Eichlinghofen
Schwerer Unfall nach einer Geisterfahrt: Auf der Autobahn 45 sind am Samstagnachmittag in Fahrtrichtung Oberhausen mehrere Autos in einen Unfall verwickelt worden. Dabei kam die 73-jährige Unfallverursacherin ums Leben, vier weitere Personen wurden schwer verletzt. Die A 45 war für rund drei Stunden bis zum Abend gesperrt.

Ein Bild der Zerstörung an der Unfallstelle.
Aktualisierung Sonntag, 12.10 Uhr:
Die 73-jährige Dortmunderin, die an der Anschlussstelle Eichlinghofen falsch auf die Autobahn 45 in Richtung Oberhausen aufgefahren war, ist an ihren schweren Verletzungen gestorben, so ein Sprecher der Polizei am Sonntagvormittag auf Anfrage. Die Polizei wolle nun die Hintergründe des Unfalls ermitteln. "Immer, wenn jemand verletzt wird oder stirbt, wird ein Ermittlungsvorgang eröffnet, weil ja fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln vorliegen könnte", so der Polizist weiter. Dies werde jetzt in Ruhe und mit aller Sorgfalt geschehen.
Ursprüngliche Nachricht:
Nach Polizeiangaben war um 16.17 Uhr eine 73-jährige Dortmunderin falsch an der Anschlussstelle der A 45 in Richtung Oberhausen aufgefahren. Noch ehe die Polizei eingreifen konnte, kam es etwa 400 Meter vor der Anschlussstelle Eichlinghofen zum Unfall mit drei entgegenkommenden Fahrzeugen. Um 16.19 Uhr wurde die Feuerwehr wegen des Unfalls alarmiert.
Die Feuerwehr bestätigte erste Informationen der Polizei, wonach vier Autos in den Unfall verwickelt wurden. Als die Feuerwehr eintraf, waren die Insassen der Fahrzeuge bereits befreit und wurden durch Ersthelfer versorgt. Da aber fünf Personen verletzt waren, mussten weitere Einsatzkräfte gerufen werden. Die Falschfahrerin sowie vier weitere Personen wurden schwer verletzt. Drei Verletzte mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Zwei der fünf Verletzten wurden als schwerstverletzt eingestuft und wurden jeweils mit einem Hubschrauber in Traumazentren geflogen.
Großeinsatz für Rettungsdienst
Letztlich waren fünf Rettungswagen, drei Notarztfahrzeuge und zwei Hubschrauber im Einsatz. Der leitende Notarzt sowie der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes wurden hinzugezogen, um die Führung bei dem Einsatzgeschehen zu übernehmen. Zeitweise waren 53 Helfer von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.
Die A 45 war zwischen Kreuz Dortmund/Witten und Eichlinghofen in Richtung Oberhausen gesperrt, inzwischen ist die Autobahn wieder freigegeben.