Der FC TuRa Bergkamen zeigte eine sehr ansprechende Leistung beim Wintercup des BSV Heeren. Mit zehn von zwölf möglichen Punkten sicherte sich das Team von Trainer Christopher Brügmann den Gruppensieg bei dem Hallenturnier bei einem Torverhältnis von 15:5. Keiner Mannschaft gelangen im gesamten Turnier mehr Treffer als der Offensive um Elyesa Dumanli, Arash Brelian und Pascal Kupfer. Lediglich im Finale musste sich das Team vom Bergkamener Nordberg dem Bezirksligisten VfL Kamen denkbar knapp mit 3:4 geschlagen geben.
„Ich war positiv überrascht. Es war eine super Stimmung und was mir sehr wichtig war, dass alle Spiele fair waren“, blickt Brügmann auf ein gelungenes Turnier zurück. „Wir haben guten Fußball gespielt und hatten in jedem Spiel immer wieder zwei drei gute Situationen.“
In der Tat zeigte der Tabellenführer der Kreisliga A2 Unna-Hamm immer wieder schöne Kombinationen und sorgte so für teilweise sehr deutliche Resultate.
„Das Halbfinale gegen Rot-Weiß Unna war super. Wir haben wunderschöne Tore geschossen und ich glaube, dass sich am Ende im Finale die beiden besten Mannschaften gegenüberstanden, leider mit dem knapp besseren Ende für den VfL“, war Brügmann mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden.
Brügmann nimmt Meisterschaft in den Mund
Eine spezielle Vorbereitung auf die Halle gab es beim FC TuRa nicht, wie Brügmann bestätigte: „Ich habe die Jungs angeschrieben, wer Bock hat zu kicken, und die Jungs waren bereit. Das haben sie heute auch gezeigt, es sah gut aus und wenn sie so immer spielen, dann werde ich auch wieder ein Freund vom Hallenfußball.“
Der nächste Auftritt in der Halle wird für TuRa die Hallenstadtmeisterschaften in Bergkamen (Sonntag, 15. Januar) und auch da möchte Brügmann möglichst weit vorne stehen. „Wenn du in so ein Turnier gehst, dann will man das natürlich auch gewinnen. Ich glaube schon, dass wir zu den Favoriten gehören. Fakt ist aber auch: Wir sind mitten in der Vorbereitung und haben an dem Tag ein Testspiel und das genießt bei mir Priorität. Den Termin kann ich nicht ganz verstehen, wenn alle Mannschaften schon in der Vorbereitung sind, dass kann ich nicht nachvollziehen“, zeigt Brügmann deutlich, wo er die Schwerpunkte für seine Mannschaft setzt.
Der Rückrundenvorbereitung lässt „Chrissy“ Brügmann einen sehr hohen Stellenwert zukommen, da er dort den „Grundstein“ für die restliche Saison legen möchte.
„Es wird eine harte Rückrunde für uns. Wir starten in Heeren und haben dann schon die schweren Spiele gegen den Vierten, Dritten und Zweiten hintereinander. Danach kann man dann gucken, in welche Richtung es geht“, ist Brügmann davon überzeugt, dass die Liga bis zum Ende spannend bleibt. „Fakt ist aber auch: Wir haben vier Punkte Vorsprung, wir haben noch ein Nachholspiel in der Hinterhand und es wäre vermessen, zu sagen: Wir wollen Fünfter werden. Wir spielen jetzt um die Meisterschaft.“
Herzschlagfinale beim BSV-Wintercup: VfL Kamen triumphiert über FC TuRa Bergkamen
Sie sind die Besten, die Champions: Das ist die Hellweger-Top-Elf der Hinrunde 2022/23
Nach Kreuzbandriss: Youngster verlässt den FC TuRa Bergkamen