
© Art
Nach Co-Trainer Bartel verliert der Holzwickeder SC auch seinen torgefährlichen Stürmer
Fußball
Der Ball ruht, aber beim Oberligisten Holzwickeder SC ist derzeit viel los. Nach Trainer Schmeing und „Co“ Bartel verlässt nun ein torgefährlicher Angreifer das Team - wohl mit einem besonderen Ziel.
Es ist eine spannende Phase, in der sich der Oberligist Holzwickeder SC derzeit befindet. Trainer Axel Schmeing wechselt im Sommer zum Lüner SV und Co-Trainer Florian Bartel verabschiedet sich in Richtung SC Aplerbeck, nachdem er doch zuvor beim HSC zugesagt hatte. Darüber hinaus verlässt ein wichtiger Torjäger den Klub mit besonderem Ziel.
Bislang haben die Holzwickeder Corona-bedingt erst sechs Spiele in der Oberliga Westfalen ausgetragen, doch in diesen Partien markierte Nico Berghorst, neben Sebastian Hahne Holzwickedes Torjäger vom Dienst, immerhin vier Tore. Am Wochenende teilte der Stürmer dem HSC mit, dass er den Verein am Saisonende verlassen werde.

Nico Berghorst (rechts) verlässt im Sommer den Fußball-Oberligisten Holzwickeder SC. © Neumann
Der Sportliche Leiter des Holzwickeder SC, Tim Harbott, bestätigte dies am Sonntag. „Es ist schade, dass Nico uns im Sommer verlassen will. Wir haben alles versucht, um ihn bei uns zu halten, aber er benötige einen Tapetenwechsel“, habe Berghorst gegenüber Harbott begründet.
Tim Harbott: „Wir haben unsere Möglichkeiten ausgeschöpft“
Nico Berghorst ist dreifacher Familienvater und trainierte zuletzt beruflich bedingt nur zwei Mal in der Woche beim Fußball-Oberligisten. Seinen Tordrang minderte das aber kaum. Harbott: „Wir haben unsere Möglichkeiten ausgeschöpft. Seine Entscheidung respektieren wir und er hat die Möglichkeit, wieder nach Holzwickede zurückzukehren.“
Über den neuen Verein, zu dem es den torgefährlichen Angreifer in der neuen Saison zieht, kann aktuell nur spekuliert werden. Das Interesse an einem guten Stürmer ist im Allgemeinen immer groß. Viele Zeichen weisen allerdings darauf hin, dass er seinem Trainer Axel Schmeing zum Lüner SV folgt.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
