Nach Ausraster: DFB verhängt Sperre gegen Unnaer Trainer Marco Antwerpen

Fußball

Marco Antwerpen aus Unna wird am kommenden Samstag nicht als Trainer für den Drittligisten 1. FC Kaiserslautern zur Verfügung stehen: Der DFB hat den Coach gesperrt.

Unna/Kaiserslautern

, 08.03.2021, 19:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Marco Antwerpen darf den 1. FC Kaiserslautern beim nächsten Spiel nicht coachen.

Marco Antwerpen darf den 1. FC Kaiserslautern beim nächsten Spiel nicht coachen. © dpa

Der Ausraster des Unnaer Fußballtrainers Marco Antwerpen beim Drittliga-Spiel zwischen dem FC Hansa Rostock und dem 1. FC Kaiserslautern am Samstagnachmittag hat jetzt ein Nachspiel.

Der DFB hat am Montagnachmittag bekanntgegeben, dass Marco Antwerpen wegen unsportlichen Verhaltens für ein Spiel gesperrt wird. Beim Heimspiel der Roten Teufel gegen den FSV Zwickau am kommenden Samstag (13.3.) darf der 49-Jährige sein Team nicht von der Seitenlinie aus coachen.

Antwerpen hat dem Urteil bereits zugestimmt

Das Innenraumverbot für den Kaiserslautern-Trainer beginnt eine halbe Stunde vor Spielbeginn und endet eine halbe Stunde nach Abpfiff, wie der DFB mitteilte. Der FCK-Coach darf sich in dieser Zeit weder im Innenraum noch in den Umkleidekabinen, im Spielertunnel oder im Kabinengang aufhalten. Im gesamten Zeitraum darf er zudem weder unmittelbar noch mittelbar mit der Mannschaft in Kontakt treten. Antwerpen hat dem Urteil nach DFB-Angaben zugestimmt.

Jetzt lesen

Bei der 1:2-Niederlage gegen Hansa Rostock sah Marco Antwerpen in der turbulenten Schlussphase beim Stand von 1:1 die Rote Karte. Er war mit einer Entscheidung von Schiedsrichter Manuel Gräfe nicht einverstanden - und hatte dies lautstark kundgetan. Gräfe hatte dem FCK einen Elfmeter in der Nachspielzeit verwehrt. Hansa gelang wenig später sogar noch der Siegtreffer zum 2:1.

Schlagworte: