Nach Aus bei den Masters RW Unna mit turbulentem Unentschieden gegen VfL Platte Heide

Nach Aus bei den Masters: RW Unna mit turbulentem Unentschieden
Lesezeit

Ein hartes Wochenende hatte die Mannschaft von RW Unna, die zunächst am Samstag bei den Warsteiner Masters die Lucky-Loser-Runde spielte und nach dem ausscheiden am Sonntag zum Testspiel den VfL Platte Heide empfing.

Als einer der besten vierten qualifizierte RWU sich für die vorletzte Runde bei den Warsteiner Masters und hat sich dort auch einiges vorgenommen. Nach vier Spielen war dann aber klar, dass es nicht weiterging und man mit nur einem Punkt als Tabellenletzter aus dem Turnier ausschied.

RW Unna (hier mit Keeper Alex Gustafon (r.) schied am Samstag beim Warsteiner Masters aus.
RW Unna (hier mit Keeper Alex Gustafon (r.) schied am Samstag beim Warsteiner Masters aus. © Müller

Nach einem 2:2 gegen den 1.SC Lippetal gab es drei teilweise deutliche Niederlagen gegen Westfalia Dortmund 2022 (0:2), FC Neheim-Erlenbruch (1:3) und RW Ahlen U23 (2:7). So qualifizierte sich am Ende RW Ahlen und Westfalia Dortmund für die Endrunde am Sonntag.

„Wir haben nicht das abgerufen, was wir in der Vor- und Zwischenrunde gezeigt haben und sind demnach auch verdient ausgeschieden. Das ist etwas schade, aber wir haben einfach zu viele doofe Fehler gemacht“, beschrieb RWU-Trainer Sebastian Eckei.

Testspiel

RW Unna − VfL Platte-Heide

4:4 (0:2)

Am Sonntag ging es dann auf den Platz und da hieß der Gegner VfL Platte-Heide, der in der Iserlohner Kreisliga A auf dem dritten Platz steht. Zunächst war RWU-Torhüter Alexander Gustafson gefordert, der einen Abschluss parierte. Auf der Gegenseite wurde Jonas Appelhoff gut freigespielt, scheiterte aber am VfL-Schlussmann. Nach einem Ballverlust kam Platte-Heide zur Führung, wobei sich Unna vehement über ein nicht gepfiffenes Foulspiel echauffierte. Nach einem weiteren Konter gelang dem Gast noch der zweite Treffer, der auch den Halbzeitstand bedeutete.

In der zweiten Hälfte lief es dann deutlich besser bei RWU. Zunächst traf der eingewechselte Daniel Galwas zum 1:2, ehe Marc-Andre Tiller den Ausgleich erzielte. Dann war der Gast wieder an der Reihe und ging erneut in Führung, die durch Mohamed Conde egalisiert wurde. Tim Richter brachte Unna dann kurz vor Schluss noch in Führung, allerdings setzte der Gast dann mit dem Treffer zum 4:4 den Schlusspunkt.

Trotz aller Anstrengungen kommt Jona Hake (RWU in Rot) nicht mehr an diesen Ball.
Trotz aller Anstrengungen kommt Unnas Jona Hake (vorne) nicht mehr an diesen Ball. © Michael Neumann

„In der ersten Halbzeit machen wir aus unseren guten Möglichkeiten wieder kein Tor. Dann machen wir am Ende vier Tore, aber bekommen auch vier“, war Eckei nur bedingt zufrieden mit dem Testspiel, hatte aber ein Sonderlob für Daniel Galwas parat.

RWU: Gustafson - Stagat, Schütz, Eismann, Kaul, Appelhoff, Buschhaus, Alekseew, Lage, Tiller, Hake - Hackmann, Galwas,Pogorzalski, Conde, Richter

Tore: 0:1 Rama (28.), 0:2 Aziz (31.), 1:2 Galwas (58.), 2:2 Tiller (60.), 2:3 Jaworski (63.), 3:3 Conde (72.), 4:3 Richter (81.), 4:4 Hauf (83.)

„Asoziales Verhalten“: Masters-Ausrichter kritisiert Westfalia und Saxonia Dortmund scharf

TSC Kamen holt ersten Sieg seit Mai 2022: Im Test 3:1 beim C-Kreisligisten RW Unna II

Zweimal Gelb für Ex-Coach von RW Unna: Wetters Marc Schmitt kritisiert Schiri-Entscheidungen