Neun Jahre ist es mittlerweile her, dass die erste Fußballmannschaft des SV Afferde zuletzt in der Kreisliga A spielte. Damals ahnte noch niemand, in was für eine Odyssee die Mannschaft geraten würde: Nach nur zwei Saisons in der Kreisliga A erfolgte 2014 zunächst der Abstieg in die Kreisliga B. Doch auch dort konnte die Mannschaft dem Leistungsanspruch nicht standhalten und stieg somit 2019 sogar bis in die Kreisliga C ab.
„Es lag nicht am Trainer. Das Spielermaterial und die Qualität reichten damals nicht aus. Und, wenn man einmal im Trott drin ist…“, erklärt der Vorsitzende des SVA, Thorsten Voigt rückblickend, ohne den Satz zu vervollständigen. Wir haben verstanden...
Doch jetzt ist die Mannschaft zurück. Stärker als zuvor. Die Odyssee nahm 2020 ihr Ende und von da an ging es für die Mannschaft wieder bergauf: In den Spielzeiten 2020/21 (Corona-bedingte Annullierung der Saison) und 2021/22 belegte die Erste des SV Afferde jeweils ersten Platz in der C-Liga, stieg dann schließlich in die B-Liga auf und ist jetzt Tabellenführer der Kreisliga B und auf bestem Wege vor der Rückkehr ins Kreisliga-Oberhaus.
Kontinuierlich weiterentwickelt
Aber wie kam es überhaupt zu diesem Aufschwung? „Das jetzige Trainerteam haben wir damals von RW Unna zusammen mit einigen Spielern verpflichtet. Sie spielen gut zusammen und sind auch neben dem Platz ein Super-Team. Es geht nicht um das Finanzielle, sie fühlen sich einfach wohl“, erklärt dazu Vorstandsmitglied Ivonne Albrecht.
„Das junge Trainerteam und die Mannschaft haben sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Sie zeigen bei Spielen, was sie draufhaben. Wir sind ein kleiner, familiärer Verein. Einige Spieler kannten sich und die Trainer bereits vorher und daraus entstand ein großer Freundeskreis, der auch sonst gemeinsame Aktionen unternimmt“, ergänzt Thorsten Voigt, der seit 2007 SVA-Boss ist.
Am Sonntag kann die Mannschaft der Trainer Angelo Lo Giudice, Lorenz Wagener und Dirk „Pantani“ Franke den Doppelaufstieg schaffen und nach neun Jahren wieder in die Kreisliga A zurückkehren. Dafür muss die Mannschaft am Sonntag den zwölftplatzierten Königsborner SV schlagen und die SG Massen II, aktuell Tabellendritter, muss das Spiel gegen den Zweitletzten, SuS Kaiserau III, verlieren. Wenn Massen II gewinnt, könnte es aber schon am 7. Mai beim Auswärtsspiel bei GS Cappenberg II für den SVA so weit sein.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass der komplette Kader schon die Zusage für die kommende Saison gegeben hat. Vor allem, weil die Spieler bei uns kein Geld erhalten. Falls wir den Aufstieg schaffen, können wir vielleicht sogar die Meisterschaft holen“, erläutert Thorsten Voigt, den man am Afferder Weg auch freundschaftlich „El Presidente“ nennt.
Im Mittelfeld etablieren
Und weiter: „Wir wollen auf jeden Fall nicht direkt wieder absteigen, sondern uns weiterentwickeln und uns im Mittelfeld einen Platz sichern. Wo wir uns da genau ansiedeln werden, kann man noch nicht sagen. Das hängt auch von den Zugängen ab. Wir sind mit einigen im Gespräch, allerdings ist es schwer jemanden mit Bier und Wurst zu motivieren. Wenn alles so eintritt, wie wir es gerne hätten, könnte man auch vielleicht vom oberen Mittelfeld sprechen.“