Musiktheater im Revier eröffnet mit Schalke-Oratorium

Spielplan 2015/2016

Mit acht Opernpremieren, darunter zwei Uraufführungen, ist der Spielplan im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen in der Saison 2015/16 gewohnt sehr umfangreich. Das Ballett zeigt außerdem drei neue Tanzabende, ein Jugendtanzprojekt sowie zwei Wiederaufnahmen. Wir geben einen Überblick über die Höhepunkte der nächsten Saison.

GELSENKIRCHEN

, 28.04.2015, 14:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Musiktheater im Revier verspricht kulturelle Höhepunkte.

Das Musiktheater im Revier verspricht kulturelle Höhepunkte.

Mit acht Opernpremieren, darunter zwei Uraufführungen, ist der Spielplan im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen in der Saison 2015/16 gewohnt sehr umfangreich. Das Ballett zeigt außerdem drei neue Tanzabende, ein Jugendtanzprojekt sowie zwei Wiederaufnahmen.

Schalke-Oratorium

  • Die ungewöhnlichste Produktion im Opernspielplan ist die Eröffnungspremiere, die Uraufführung des Schalke-Oratoriums von Dieter Falk, Heribert Feckler und Ulf Schmidt "Kennst Du den Mythos...?" am 10.9.
  • Brittens "A Midsummer Night's Dream" inszeniert ab 3.10. Intendant Michael Schulz.
  • Mit "Klein Zaches, genannt Zinnober" steht ab 14.11. eine Steampunk-Oper von Coppelius und Sebastian Schwab auf dem Spielplan. Auch das ist eine Uraufführung.
  • Und mit Puccinis "Tosca" dann ab 12.12. ein Klassiker der Opernliteratur.
  • Als Musical verwandelt Richard O'Brians "Rocky Horror Show" ab 20.2. die Bühne in ein transsilvanisches Labor.
  • "Norma" von Puccini wird ab 5.3. die Belcanto-Freunde der Region anlocken.
  • Und mit "La gioconda" von Ponchielli steht dann ein seltener komplett gespieltes Werk ab 16.4. auf dem Spielplan.
  • Die Operette "Die Fledermaus" von Strauß erklingt ab 10.6. zum Saisonabschluss.

Ballett

  • Die Ballett-Compagnie von Bridget Breiner bringt ab 31.10. "Alice in Wonderland" in einer Choreografie von Luiz Fernando Bongiovanni heraus.
  • Der Abend "B³ vertanzt" bietet ab 31.1. Choreografien von Breiner, Daxson und Fonseca.
  • Im Frühjahr 2016 folgen die "Jam Sessions 7 und 8".

Abos und Karten gibt es schon jetzt für die meisten Vorstellungen unter Tel. (0209) 4097200.