„Müssen wachsam sein“: Lauterbach warnt vor Leichtfertigkeit im Corona-Frühling
Coronavirus
Ein Leben fast wie früher versprechen die geplanten Corona-Lockerungen. Schon jetzt gibt es viele Freiheiten. Doch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt.

Ein Gastronom passt eine Informationstafel an. © picture alliance/dpa
Nach monatelangen Corona-Beschränkungen haben die Menschen in Deutschland wieder mehr Freiheiten zurückbekommen. Das Bundesgesundheitsministerium sieht aber keine flächendeckende Entspannung des Corona-Infektionsgeschehens in Deutschland.
Es sehe so aus, dass der Höhepunkt der fünften Welle tatsächlich in der Mehrheit der Bundesländer überschritten sei - dies gelte aber nicht für alle, sagte ein Sprecher am Freitag in Berlin. Insgesamt habe man es nach wie vor mit einer recht hohen Inzidenz zu tun, in einigen Bundesländern stiegen die Inzidenzen weiterhin.
Am Freitag sind in Deutschland weitere Corona-Maßnahmen weggefallen. In der Gastronomie und Hotellerie etwa gilt nun die 3G-Regel, nach der auch Ungeimpfte mit negativem Test zum Beispiel im Restaurant essen dürfen. Auch die lange geschlossenen Clubs und Diskotheken dürfen wieder öffnen, dort gilt die 2G-plus-Regel. Bei Großveranstaltungen sind mehr geimpfte oder genesene Zuschauer (2G) zugelassen.
Wüst: Müssen auf nächste Welle vorbereitet sein
Die Lockerungen sind der zweite Schritt des bundesweiten Lockerungsplans, den Bund und Länder Mitte Februar beschlossen hatten. Ab dem 20. März sollen im dritten Schritt „alle tiefgreifenderen“ Maßnahmen entfallen, wenn die Lage in den Kliniken es zulässt. Die bundesweite Rechtsbasis für solche Maßnahmen läuft am 19. März aus. Sogenannte Basisschutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht in Innenräumen sollen aber bestehen bleiben.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach rief zu weiterer Vorsicht beim Corona-Kurs im Frühling auf. „Wir müssen wachsam sein“, sagte der SPD-Politiker am Donnerstagabend bei einer Online-Diskussion der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Lauterbach bekräftigte, dass auch Wegfall aller tiefgreifenden Corona-Beschränkungen zum 20. März „bestimmte Basisschutzmaßnahmen“ weiter nötig seien.
Bei den laufenden Beratungen über eine neue bundesweite Rechtsbasis dafür gehe es daher darum, „eine unmittelbare Antwort“ auf eine mögliche neue Verschärfung der Corona-Lage zu bekommen.
Der Artikel "„Müssen wachsam sein“: Lauterbach warnt vor Leichtfertigkeit im Corona-Frühling" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.