Lennart Buschmann (links) - hier gegen Hüssein Akman - markierte den Ausgleichstreffer für den FC Overberge beim Gastspiel in Mühlhausen.

© Heese

Mühlhausener Routinier muss ins Krankenhaus - Trainer wechselt sich ein

rnFußball

Eine klare 2:0-Führung gab der SSV Mühlhausen II gegen den FC Overberge ab. Beide Mannschaften hatten arge Personalprobleme, selbst der Trainer wechselte sich ein.

Mühlhausen

, 05.12.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach einer 2:0-Führung zur Pause musste sich der SSV Mühlhausen II gegen den FC Overberge mit einem Remis zufriedengeben. Interessant ist dabei ein Blick aufs Personal.

Jetzt lesen

Kreisliga A2 Unna-Hamm

SSV Mühlhausen II - FC Overberge

2:2 (2:0)

Beim Gastgeber SSV Mühlhausen II fehlte berufsbedingt Coach Marco Slupek, der an der Linie durch Ralf Mäkler vertreten wurde. Zu allem Überfluss musste dann auch noch Routinier Peter Rentsch nach drei Minuten mit Muskelfaserriss in der Wade raus. „Es hatte Peng gemacht, da musste ich raus und ab ins Krankenhaus“, so Rentsch. Aber: Der SSV führte mit 2:0 zur Pause.

FC Overberge visiert zwei Mal den Pfosten an

Nach dem Wechsel dann aber ein völlig anderes Bild: Der FC Overberge kam, traf durch Piotrowski und Wittwer jeweils den Pfosten und hatte gute Möglichkeiten. Sedat Eren belohnte die Mühen mit dem Anschlusstreffer. Teamkollege Lenard Buschmann erzielte nach Eckball sogar noch den Ausgleich kurz vor Abpfiff.

Recep Alkan - hier mit Damian Glombik - wechselte sich nach 78 Minuten ein.

Recep Alkan - hier mit Damian Glombik - wechselte sich nach 78 Minuten ein. © Heese

Dabei hatte sein Trainer Recep Alkan, er war personalbedingt zwischenzeitlich für David Ramm gekommen, zwei Mühlhausener Spieler blockiert und Buschmann Raum verschafft. „Ich denke, dass das Unentschieden in Ordnung geht. Dass ich gespielt habe, ist eine einmalige Sondergeschichte, die sich möglichst nicht wiederholen soll. Aber in unserer derzeitigen Situation war es nicht anders möglich.“

Mühlhausens Co-Trainer Manuel Stiepermann musste mit dem Remis zufrieden sein: „In der ersten Halbzeit waren wir schlagfertiger und haben verdient geführt. Im Großen und Ganzen haben sich unsere Personalprobleme aber fortgesetzt und wir mussten das Ergebnis über die Runden bringen.“ Die SSV-Reserve wechselte in der Schlussphase noch Tolga Sari ein, der ist eigentlich Schiedsrichter.

SSV II: Hölzel - Schmidt (46. Akman), Alekseew, Cramm, Gretzinger, Mainz, M. Stiepermann, Gerhards (80. Thiel), R.P. Stiepermann, Hackmann, Rentsch (3. Kemper, 85. Sari)

FCO: Verrelli - Rüger, Groß, Ramm (78. Alkan), Kloß, Piotrowski, Wittwer, Buschmann, Loch (72. Gerold), Eren, Schwencke (46. Hellmich)

Tore: 1:0 Kemper (23.), 2:0 Schmidt (29.), 2:1 Eren (64.), 2:2 Buschmann (88.)