Mit Luthe die Pleitenserie beenden

Regionalliga West

Mit Andreas Luthe im Tor soll der U 23-Mannschaft des VfL Bochum am Sonntag (28.) um 14 Uhr im rewirpowerSTADION nach sechs Niederlagen in Serie endlich der Turnaround gelingen. Am besten gleich mit einem Sieg über den KFC Uerdingen.

BOCHUM

von Martin Jagusch

, 26.09.2014, 15:28 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auch Andreas Luthe, Spielführer der VfL-Profis konnte die erneute Pleite nicht verhindern.

Auch Andreas Luthe, Spielführer der VfL-Profis konnte die erneute Pleite nicht verhindern.

Im U 23-Team haben sich dagegen Krankheitskeime breit gemacht. Ridvan Balci und Michael Maria waren in dieser Woche nicht bei allen Trainingseinheiten dabei. „Ob sie spielen werden, kann ich jetzt noch nicht genau sagen. Aber ich bin der Meinung, dass uns in unserer jetzigen Situation nur Spieler weiterhelfen, die zu 100 Prozent fit sind“, erklärt Reis. Auch Julian Stock, der am Dienstag in Aachen aus sportlichen Gründen nicht zum Aufgebot gehörte, hat sich am Mittwoch krank gemeldet und nimmt seither Antibiotika ein. Sein Einsatz gegen Uerdingen ist ausgeschlossen. Die Uerdinger Mannschaft ist im Vergleich zum Vorjahr, als der KFC sportlich eigentlich aus der Regionalliga abgestiegen war, nicht mehr wiederzuerkennen. „Sie treten als robuste Einheit auf“, beschreibt Bochums Trainer die Spielweise der Gäste. Bei dem Wort „robust“ dürften einige VfL-Spieler zusammenzucken. Denn gerade das Zweikampfverhalten - oder besser - das nicht vorhandene Zweikampfverhalten sowie die Defensivarbeit bei Standardsituationen gaben Reis in den letzten Wochen reichlich Anlass zur Kritik. „Wir müssen schnell dazulernen. Denn ansonsten wird es schwer für uns, die nötigen Punkte zu holen“, hofft Reis darauf, dass am Sonntag der Knoten platzt.