Mirko Kauer gibt sein Comeback für den HC TuRa Bergkamen Gelassenheit bei seiner Zukunft

Mirko Kauer gibt sein Comeback für den HC TuRa Bergkamen
Lesezeit

In der Partie bei der TG Voerde stand Mirko Kauer erstmals nach seinem schwerwiegenden Kreuzbandriss wieder für den HC TuRa Bergkamen auf der Platte. Auch wenn das Ergebnis nicht passte (24:31), dürfte der TuRaner trotzdem zufrieden die Halle verlassen haben. Denn nach über einem Jahr durfte der 28-Jährige erstmals wieder Einsatzminuten für den HC sammeln.

Mirko Kauer kommt nach Kreuzbandriss zurück

Der Rechtsaußen war zunächst einmal glücklich, dass er wieder aktiv mitwirken konnte: „Es war schön, wieder bei der Mannschaft dabei zu sein und aktiv einzugreifen und nicht nur als Betreuer auf der Bank zu sitzen.“ Auch wenn es nur 15 Minuten waren, die Kauer auf dem Feld stand, ist er froh, wieder mitspielen zu können.

Wie es in dieser Saison für ihn weiter geht, da macht er sich noch keine großen Gedanken. „Ich muss jetzt mal gucken, wie es in den nächsten Wochen weitergeht. Erstmal bin ich froh, wieder auf der Platte gestanden zu haben“, sagt er. Jetzt wolle der Rechtsaußen erstmal abwarten, was der Trainer sagt, in Bezug auf weitere Einsatzzeiten in dieser Spielzeit.

Auch wenn er froh ist, wieder dabei zu sein, ärgert ihn die vermeidbare Niederlage beim Tabellenneunten der Verbandsliga. Vor allem die mangelnde Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor habe den TuRanern in Voerde zugesetzt. „Die Wurfqualität hat nicht ausgereicht. In der Abwehr stehen wir eigentlich grundsolide“, versucht Kauer die Niederlage zu erklären.

Mirko Kauer hat noch nicht beim HC TuRa Begkamen verlängert

Rund um die Weihnachtszeit hat der HC seine Kaderplanung für die kommende Saison bereits weit vorangetrieben. Trainer Thomas Rycharski erhielt sogar einen Vertrag über die kommenden drei Jahre. Anders ist die Lage beim wieder genesenen Mirko Kauer. Denn der 28-Jährige hat noch keine finale Zusage für die Saison 2024/2025. Das macht ihn jedoch überhaupt nicht nervös.

„Wir lassen erstmal die Saison zu Ende gehen und gucken langsam, wie es mit einer Verlängerung aussieht“, erklärt er. Für eine Verlängerung mit Kauer spricht aus Vereinssicht vor allem die Treue des Rechtsaußen. „Ich bin, glaube ich, seit meinem letzten C-Junioren-Jahr in Bergkamen“, so der 28-Jährige. Also seit etwa 13 Jahren.

Daher könne er sich sehr gut vorstellen, die Zusammenarbeit auch über die laufende Saison hinaus fortzusetzen. „Ich bin dem Verein mittlerweile sehr verbunden. Es ist alles sehr familiär hier“, lobt Kauer die Atmosphäre beim HC TuRa. Für ihn könne es gerne über die Saison hinaus so weiter gehen.

Bei HC TuRa Bergkamen schreitet die Kaderplanung voran: Einen Spieler zieht es nach Aachen

HC TuRa Bergkamen verlängert mit Thomas Rycharski: Trainer erhält Mammut-Vertrag

HC TuRa Bergkamen kassiert Pleite zum Jahresabschluss: Rechtsaußen feiert Comeback