Hamm: Mann in Pizzeria bei Messerstecherei lebensgefährlich verletzt
Staatsanwaltschaft ermittelt
Zwei Männer sind in einer Pizzeria in Hamm am Sonntagabend in Streit geraten. Einer zückte ein Messer und verletzte den anderen lebensgefährlich. War ein Baguette der Auslöser?
Der gemütliche Sonntagabend bei einer leckeren Pizza endete für einen Mann in Hamm mit lebensgefährlichen Verletzungen. Die Polizei Dortmund und die Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln nun.
Doch was war passiert? In der Pizzeria „Big Daddy“ in der Hammer Innenstadt soll es am Sonntag zu einer Messerstecherei gekommen sein. Daran beteiligt waren zwei Männer.
Mann musste notoperiert werden
Wie der Westfälische Anzeiger berichtet, hat ein Mann einen anderen gegen 19.40 Uhr mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Er wurde notoperiert. Die Straßen um den Tatort wurden weiträumig abgesperrt.
Weitere Details zu dem Vorfall sind noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. Laut Bild-Zeitung soll es sich bei dem Verletzten um einen 26-Jährigen handeln. Die Polizei soll bereits vor Ort einen Tatverdächtigen (43) festgenommen haben.
Zeugen sollen ausgesagt haben, dass es sich bei dem vorangegangenen Streit der beiden Männer um einen fehlenden Belag auf dem Baguette gehandelt haben soll. Bei den Männern soll es sich um einen Pizzeria-Mitarbeiter und seinen Kunden gehandelt haben.
Anwalt schildert anderen Tathergang
Laut dem Anwalt des Tatverdächtigen soll es sich nicht um einen Streit um ein Baguette gehandelt haben. Gegenüber dieser Redaktion erklärt er, dass der später verletzte Mann ohne jeden Grund in den Betrieb gekommen sei, sich hinter die Theke begeben und die Inhaberin des Betriebs ohne Vorwarnung mit einem gezielten Schlag ins Gesicht niedergestreckt haben soll. Dabei soll er ein Baguette in der Hand gehalten haben, welches auf Videos eindeutig zu erkennen sei.
Der Beschuldigte sei demnach der Inhaberin zu Hilfe gekommen, um diese vor weiteren Angriffen zu schützen. „Die gesamte Auseinandersetzung ist damit ausschließlich von dem späteren verletzten Mann begonnen worden“, so der Anwalt.